SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 15. August 2025 „Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...

„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...

weiterlesen
Christine Klingohr am 13. August 2025 Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...

weiterlesen
Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren

weiterlesen
Nach dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nähert sich auch der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule mit großen Schritten, der ab dem Schuljahr 2026/2027 gelten soll. Dafür hat sich Manuela Schwesig zuletzt im Herbst 2021 beim Bund stark gemacht, um die hierfür notwendige Finanzierung zu sichern. Die MV-Koalition arbeitet bereits intensiv an einer engeren Zusammenarbeit von Schule und Hort, um die ganztägige Bildung unserer Kinder im Grundschulalter zu stärken. Wir haben die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher gestärkt und verbessert und in MV mit knapp 79 Prozent bereits eine der höchsten Betreuungsquoten deutschlandweit erreicht.

Andreas Butzki, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, sagt dazu: „Der Vorschlag von Bündnis90/Die Grünen, einen Runden Tisch einzuberufen, kommt letztlich zur richtigen Zeit. Die Grundlagen für eine gute Ganztagsbetreuung in MV sind bereits gelegt. Darum haben wir in der MV-Koalition dem Ansinnen, unter Beteiligung des Landtages die kommunalen Landesverbände, die Träger von Kindertageseinrichtungen sowie die außerschulischen Kooperationspartner einzuladen, um eine gemeinsame, ganzheitliche Strategie für die Umsetzung des Rechtsanspruchs zu entwickeln, zugestimmt.

Gemeinsam werden wir eine Strategie beraten, mit der wir ein qualitativ hochwertiges Ganztagsschulangebot für unser Land schaffen. Damit gehen wir den erfolgreichen Weg beim Ausbau der Ganztagsbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern weiter, gemeinsam mit außerschulischen Partnern.“


Ergänzung:
Pressemitteilung der SPD-Fraktion MV vom 7. September 2021 über die Einigung von Bund und Ländern zur Finanzierung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Kontakt
  • Vorsitzender des Bildungsausschusses
  • Sprecher für Bildungs- und Schulpolitik
  • Bildungsausschuss und Agrarausschuss
  • E-Mail
  • Telefon: 0385 525 2362
  • Telefax: 0385 525 2338