2024 haben wir im Landtag die Erarbeitung einer Open-Access-Strategie beschlossen. Seit Juli liegt das gemeinsam mit den Hochschulen entwickelte Ergebnis vor. Ziel der Strategie ist es, den freien und ungehinderten Zugang zu Studien, Daten und Erkenntnissen zu gewährleisten für die Wissenschaft, die Lehre und die Gesellschaft. In den nächsten Jahren wird sie Schritt für Schritt umgesetzt, um den Forschungsstandort Mecklenburg-Vorpommern weiter zu stärken. Denn: Gute Forschung lebt vom Austausch von Ideen und Daten, wie unser Sprecher für Forschung und Hochschulen Dirk Stamer treffend feststellt.
Aktuelle Meldungen
„Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
