SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 15. August 2025 „Überhebliche Miese-Laune-Tour von Herrn Peters geht an Realität meilenweit vorbei“...

„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...

weiterlesen
Christine Klingohr am 13. August 2025 Nie wieder Mauer, nie wieder Diktatur – Freiheit verteidigen, Demokratie...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...

weiterlesen
Julian Barlen am 7. August 2025 Julian Barlen zur Razzia bei AfD-Politiker: „AfD ist Sicherheitsrisiko für...

„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Warum sinkt die Schuldenquote von Deutschland?

weiterlesen

Hast du alle gefunden?

weiterlesen

Hast du gewonnen?

weiterlesen

Der Spiegel berichtete gestern über die Zukunft des Deutschlandtickets mit dem Titel: „Killt Friedrich Merz das Deutschlandticket?“ Hierzu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Marcel Falk:

„Das Deutschlandticket ist ein enormer Erfolg für die Verkehrswende in der Bundesrepublik. Wenn wir wollen, dass mehr Menschen Bus und Bahn nutzen, dann brauchen wir nicht nur ein gutes Angebot, sondern auch bezahlbare Preise. Das Deutschlandticket hat es auch Menschen mit kleineren Einkommen ermöglicht, mobil zu sein. In MV haben wir für die Seniorinnen und Senioren sowie für die Auszubildenden noch einmal 20 Euro pro Ticket oben drauf gelegt.

Dass der CDU-Chef Merz dieses Ticket nun möglicherweise kaputt machen möchte, zeigt einmal mehr, welches Verständnis er für Menschen mit kleinen Einkommen hat, nämlich gar keins. Es sind die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger, die täglich mit Bus und Bahn pendeln müssen. Würde das Deutschlandticket wegfallen, müssten sie trotz harter Arbeit wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. So etwas machen wir nicht mit. Wir stehen zum Deutschlandticket und wir stehen genauso zu unseren Senioren- und Azubitickets. Wir haben uns deshalb auch dafür eingesetzt, dass die Erhöhung des Preises beim Deutschlandticket moderat ausfällt.“

Kontakt
  • Sprecher für Verkehrspolitik und Petitionen
  • Petitionsausschuss und Agrarausschuss