SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
26. November 2024
MV bei neuer Mobilitätsumfrage von Pro Schiene auf Platz 3 der Flächenländer: „Die Mobilitätsoffensive wirkt.“

Die Allianz Pro Schiene hat die Ergebnisse einer neuen Umfrage veröffentlicht. Dabei wurde gefragt, wo sich die Bürgerinnen und Bürger vom ÖPNV in Deutschland abgehängt fühlen. Dabei schneidet MV deutlich besser als noch vor zwei Jahren ab. Nur in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen

...
weiterlesen ...
26. November 2024
MV-Koalition: Stabilität und Fortschritt in bewegten Zeiten

Am Dienstag haben Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg eine Bilanz nach drei Jahren MV-Koalition gezogen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian Barlen erklärt hierzu:

weiterlesen ...
21. November 2024
Alt – na und?! Wir bleiben verlässlicher Partner aller Seniorinnen und Senioren –  für ein gutes Leben im Alter

Heute kommt das 13. Altenparlament im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Beratung und Verabschiedung von Beschlüssen zur Seniorenpolitik sowie eine Rückschau auf die Ergebnisse und Fortschritte der im Jahr 2022 gefassten Beschlüsse. Christine Klingohr,

...
weiterlesen ...
14. November 2024
Marcel Falk zur Debatte um das Deutschlandticket: Wir stehen zum Deutschlandticket – Mobilität muss bezahlbar bleiben

Der Spiegel berichtete gestern über die Zukunft des Deutschlandtickets mit dem Titel: „Killt Friedrich Merz das Deutschlandticket?“ Hierzu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Marcel Falk:

weiterlesen ...
06. September 2024
Julian Barlen nach dreitägiger Klausur in Groß Nemerow: „Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns“

Von Mittwoch bis Freitag traf sich die SPD-Landtagsfraktion zu ihrer jährlichen Sommerklausur in Groß Nemerow. In intensiven Beratungen und praxisnahen Exkursionen widmeten sich die Abgeordneten zentralen Themen wie der Mobilitätsoffensive, der Pflege sowie der nachhaltigen Energieversorgung.

...
weiterlesen ...
05. September 2024
Tag 2 der SPD-Sommerklausur: Wir bringen die Mobilitätsoffensive weiter voran und stärken die Bürgerbeteiligung beim Windkraftausbau

Auch am Donnerstag tagen die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen der Sommerklausur in Groß Nemerow. Auf der Tagesordnung standen gleich drei Exkursionen zu regionalen Unternehmen und Einrichtungen, darunter zum Automobilzulieferer WEBASTO, zur Hochschule Neubrandenburg und zur

...
weiterlesen ...
03. September 2024
Mobilität steht bei dreitägiger Sommerklausur der SPD-Fraktion in Groß Nemerow im Fokus: „Nur wer mobil ist, kann am wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben teilhaben.“

Am Mittwoch startet die SPD-Landtagsfraktion in ihre Sommerklausur in Groß Nemerow bei Neubrandenburg. Von Mittwoch bis Freitag steht die Sommerklausur dabei vor allem im Zeichen der Mobilitätsoffensive für MV, die von der Regierungskoalition gestartet wurde. Der Fraktionsvorsitzende der

...
weiterlesen ...
19. August 2024
Marcel Falk: Wir machen Bus und Bahn bezahlbar und bauen den Nahverkehr weiter aus

Die SPD-Landtagsfraktion hat eine Mobilitätsoffensive gestartet. Denn Mobilität ist, wie ein Umfrage in der OZ aus diesem Sommer zeigt, das wichtigste Thema in MV. Um diese zu verbessern hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihrer Koalitionspartnerin DIE LINKE Maßnahmen ergriffen, dass die

...
weiterlesen ...
07. August 2024
SPD-Fraktion lädt zum Wirtschaftstreffen vor der Hanse Sail: „Alle an Deck und Leinen los für eine starke Wirtschaft und gute Arbeit in MV“

Traditionell findet am Vorabend der Hanse Sail der jährliche Wirtschaftsempfang der SPD-Landtagsfraktion in Rostock statt. Rund 160 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, Kammern, Gewerkschaften sowie der Forschung werden am Mittwoch zum fachlichen Austausch mit den

...
weiterlesen ...
26. Juni 2024
Geplante Streichungen der DB von ICE-Linien nach Stralsund und Rostock nicht hinnehmbar

Der Spiegel berichtet aktuell über Pläne der deutschen Bahn, ab dem kommenden Jahr mehreren ICE- und IC-Linien deutschlandweit zu streichen. Mecklenburg-Vorpommern wäre von diesen Plänen im besonderen Maße betroffen. So stehen aktuell laut internem Papier der DB die ICEs nach Stralsund und

...
weiterlesen ...
17. April 2024
Marcel Falk appelliert an Verkehrsminister: „Die offenen Fragen zur Finanzierung des Deutschland-Tickets müssen geklärt werden“

Am 17. und 18. April tagt die Verkehrsministerkonferenz in Münster. Bei dieser Sitzung soll es auch um die weitere Finanzierung des Deutschland-Tickets gehen. Im Vorfeld der Sitzung erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Marcel Falk:

weiterlesen ...
04. März 2024
Regelmäßige Regiobuslinie zwischen Güstrow und Sternberg beginnt ab heute

Zur heutigen Eröffnung der Regiobuslinie zwischen Güstrow und Sternberg zeigten sich die zuständige Staatssekretärin Ines Jesse, der Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt und der örtliche Landtagsabgeordnete Philipp da Cunha zufrieden. Seit 5 Uhr morgens fährt hier der Bus im Zwei-Stunden-Takt –

...
weiterlesen ...
04. März 2024
Reaktivierung der Darßbahn bringt einen riesigen Mehrwert für die ganze Region

Zur heutigen Vorstellung des Gutachtens über die Wirtschaftlichkeit der Darßbahn erklärte Marcel Falk, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:

weiterlesen ...
27. Februar 2024
Marcel Falk zum Straßenbauprogramm 2024: „Wir wollen unsere Straßen erhalten – in den Städten genauso wie auf dem Land“

Das Straßenbauprogramm der Landesregierung für 2024 wurde am Dienstag in Schwerin vorgestellt. Knapp 171 Millionen Euro werden von Bund und Land gemeinsam bereitgestellt, um Straßen in MV zu erneuern oder neu zu bauen. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Marcel Falk,

...
weiterlesen ...
15. Januar 2024
Marcel Falk: „Wir verbessern die Mobilität für den ländlichen Raum in MV"

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marcel Falk sieht die Landesregierung beim Thema öffentlicher Personenverkehr im ländlichen Raum auf dem richtigen Weg. Es sei genau richtig, bezahlbare Mobilität mit dem PKW auch weiterhin zu ermöglichen und Schritt für Schritt parallel

...
weiterlesen ...
18. Dezember 2023
Versprochen gehalten! – M-V Mobilitätsoffensive wird Schritt für Schritt umgesetzt

Zur heutigen gemeinsamen Erklärung des Landes, der Landkreise und der kreisfreien Städte zur Verbesserung des öffentlichen Mobilitätsangebotes in M-V erklärte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Marcel Falk:

weiterlesen ...
01. Februar 2023
Deutschlandticket ist attraktiv für viele Menschen in MV
Heute hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zum 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr beschlossen. „Das Deutschlandticket kommt. Ab 1. Mai kann die Nahverkehrsflat bundesweit genutzt werden. Lange war es in der Diskussion, jetzt nimmt die Realisierung richtig Fahrt auf“, kommentiert... weiterlesen ...
27. Januar 2023
Erst das Gutachten, dann die Debatte zur Südbahn
Nachdem der Landtag im vergangenen November über das Thema Südbahn diskutiert hatte, stand das Thema heute erneut auf der Tagesordnung. Für Marcel Falk, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, „gab es dabei wenig Neues“ in der Debatte.  weiterlesen ...
26. Januar 2023
Gute Mobilitätspolitik ein Spagat zwischen Klimaschutz und Bedarf
Der Landtag hat heute mit breiter Mehrheit einen Antrag der Grünen abgelehnt, in dem ein sofortiger Stopp aller Straßenbauprojekte des Bundesverkehrswegeplans im Land gefordert wurde. „Eine richtige Entscheidung“, meint Marcel Falk, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag.  weiterlesen ...
09. Dezember 2022
Deutschlandticket ist große Chance für Mobilitätswende
Bund und Länder haben sich beim Deutschlandticket in dieser Woche geeinigt. „Das ist ein gutes Signal für die Pendlerinnen und Pendler auch in Mecklenburg-Vorpommern, die beispielsweise auf der Strecke von Rostock nach Schwerin im Jahr gut 2.200 Euro sparen können“, findet Marcel Falk,... weiterlesen ...

Seite 1 von 2