Pressemitteilungen
- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Unser Ziel mit der Novelle war es, den Waldumbau in den kommenden Jahrzehnten zu standortangepassten Laubmischwäldern zu beschleunigen, um besser gegen die Klimaveränderungen gewappnet zu sein. Aber gleichzeitig war es uns wichtig, den Schutz...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Die Wälder effektiv und klimafest umzubauen, gleichzeitig aber auch unsere heimischen Wildtiere schützen – das ist das Ziel der neuen Novelle des Landesjagdgesetzes. Ich bin sehr froh, dass wir nach einem sehr intensiven und konstruktiven...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Es ist wichtig, dass wir mit der Bundesratsinitiative den Landwirtinnen und Landwirten in Deutschland ein klares Zeichen geben, dass ihre Sorgen gehört werden, wir diese ernst nehmen und an tragfähigen Lösungen arbeiten. Die Landesregierung...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Zuerst einmal möchte ich allen 16 Sachverständigen und Institutionen meinen großen Dank für die umfangreichen Stellungnahmen aussprechen, die uns im Vorfeld zugeleitet worden sind. Uns sind zudem viele unaufgeforderte Stellungnahmen...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Es ist notwendig und richtig, dass die Landwirtinnen und Landwirte gegen die sofortige Streichung der Steuererleichterungen beim Agrardiesel und der Kfz-Steuer für Landmaschinen auf die Straße gehen. Wir stehen an ihrer Seite und unterstützen...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
Ab dem 1. Januar 2024 wird das Land für die knapp 3.000 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern den Satelliten-Dienst SAPOS-RTK kostenfrei bereitstellen. Mit diesem ist die zentimetergenaue Positionsbestimmung von Traktoren, Mähdreschern und...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Die Kutter- und Küstenfischerei hat in den vergangenen 30 Jahren einen schmerzhaften Prozess durchgemacht. Viele Fischer haben in den vergangenen Jahrzehnten ihren Beruf aufgegeben, weil sie unabhängig von den Fangmengen keine ausreichenden...
- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Mit einem Gesamtvolumen von vier Milliarden Euro ist das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundes finanziell hervorragend ausgestattet. Mit dem Geld sollen unsere Wälder, Böden und Meere als wichtige Ökosysteme gestärkt,...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Der Hochwasser- und Küstenschutz ist eine kontinuierliche, vorausschauende und stets einem Abwägungsprozess unterworfene Aufgabe, die wir als Land gemeinsam mit Bund und Kommunen angehen. Die jüngste Sturmflut hat gezeigt: Wir sind in...
weiterlesen- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Der Biber ist in MV wieder heimisch geworden, und das ist auch gut so. Darum ist es uns wichtig, dass wir mit den zusätzlichen Mitteln bei biberbedingten Schäden vor Ort aktiv helfen, Akzeptanz für diese faszinierenden und sehr aktiven Tiere...
weiterlesen