Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Jörg Heydorn

02. September 2015
SPD-Fraktion diskutiert Folgen des demographischen Wandels im ländlichen Raum
Auf ihrer Klausur in Pasewalk diskutierten die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion heute über die Probleme des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Hierzu erklärt Jörg Heydorn, Sprecher der SPD-Fraktion für Senioren- und…
weiterlesen ...
27. August 2015
Zuwanderung liegt im Interesse Mecklenburg-Vorpommerns
Erstmals seit 27 Jahren ist 2014 die Einwohnerzahl in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben des Statistischen Amtes wieder gestiegen. Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Seit der Wiedervereinigung hat…
weiterlesen ...
26. Juni 2015
Handlungsempfehlungen zur „Mobilität im Alter“ von allen demokr. Fraktionen beschlossen
In der heutigen Sitzung verabschiedete die Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ als zweites wichtiges Teilergebnis ihrer Arbeit Maßnahmenempfehlungen zum Thema „Mobilität im Alter“. „Wir haben es geschafft, dass sich alle…
weiterlesen ...
16. Juni 2015
Peinlich, Frau Bernhardt!
Zur Äußerung der kinder-, jugend- und familienpolitischen Sprecherin der Linksfraktion Jaqueline Bernhardt zum Dortmunder Entwicklungsscreening (DESK-Verfahren) erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn: „Wer eine Abschaffung von DESK fordert,…
weiterlesen ...
05. Juni 2015
Kita-Elternbeiträge umgehend und unbürokratisch erstatten
Zur Frage der Rückerstattung von Elternbeiträgen aufgrund der auch heute noch andauernden Streiks in Kindertageseinrichtungen im Land erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn: „Die Forderungen der Erzieherinnen und…
weiterlesen ...
03. Juni 2015
Aktive Beteiligung Älterer ist ein Gewinn für M-V
Heute hat der Landtag das Seniorenmitwirkungsgesetz zur Beratung in die Fachausschüsse überwiesen. Dazu erklärt der seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Das im Jahr 2010 eingeführte Seniorenmitwirkungsgesetz hat sich als…
weiterlesen ...
24. April 2015
Dialog zwischen Eltern, Kita-Trägern und Jugendämtern ist notwendig
Zur heutigen Debatte über die Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn:„Das Kindertagesfördergesetz ist ein gutes Gesetz, das die Dinge regelt, die zu regeln sind, und…
weiterlesen ...
09. April 2015
Elternwillen ernst nehmen
Zur heutigen Übergabe von 3.000 Unterschriften zur Essensversorgung in der Kindertagesförderung im Land erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass Eltern die ihnen zustehenden…
weiterlesen ...
08. April 2015
Mitwirkungsrechte der Eltern in allen Kitas gewährleisten
Zur Diskussion über die Mitwirkungsrechte von Eltern bei der Kita-Vollverpflegung erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn: „Das KiföG sieht ausdrücklich vor, dass bei der Gestaltung des Essenangebotes neben…
weiterlesen ...
16. März 2015
Mitwirkungsrechte der Eltern bei Umsetzung der Kita-Vollverpflegung stärken
Eine positive Bilanz zieht der sozialpolitische Sprecher Jörg Heydorn nach der Fachtagung der SPD-Landtagsfraktion „Auf dem Weg zu einer gesunden Verpflegung in der Kindertagesförderung": „In vielen Krippen und Kindergärten des…
weiterlesen ...