SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Krankenkassen und Sozialverbände rufen in diesem Jahr vom 16. bis 22. Februar zur bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien auf. Dabei geht es darum, Aufmerksamkeit für die spezifischen Problemlagen zu erzeugen und Stigmatisierung entgegen zu treten. Circa 20 Prozent der Kinder in Deutschland wachsen mit einem suchterkranken Elternteil auf.

„In Familien mit suchtbelasteten Eltern läuft das Leben selten normal. Kinder müssen früh für sich und ihre Geschwister Verantwortung übernehmen. Ihre suchtkranken Eltern sind oft überfordert und können, obwohl sie ihre Kinder lieben und sich um sie kümmern wollen, die Bedürfnisse der Kinder nicht erfüllen. Nicht selten spielt dann auch Gewalt eine Rolle. Oft leiden diese Kinder ein Leben lang an dem Erlebten. Ihr Risiko, selbst eine Sucht oder eine andere psychische Krankheit zu entwickeln, ist um ein Vielfaches erhöht“, erklärt Mandy Pfeifer, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Kinder- und Familienpolitik.

Weiter hebt sie die Anstrengungen auf Landeseben hervor: „Um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen, fördert das Land Mecklenburg-Vorpommern daher den Aufbau einer Landesfachstelle für Kinder aus Familien mit Suchterkrankung.“ Die Landesfachstelle KipsFam ist seither die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien geht. Dort werden alle Initiativen, Bemühungen, Aktionen und Ideen in unserem Bundesland erfasst und zusammengeführt.

Auch auf Bundesebene wird das Thema ernst genommen. Im Dezember 2024 haben die Fraktionen SPD, CDU, GRÜNE und FDP gemeinsam im Bundestag einen Antrag verabschiedet, der sich mit der Situation von Kindern suchterkrankter Eltern oder von Eltern mit psychischen Erkrankungen befasst. Der Antrag fordert die Bundesregierung auf, gemeinsam mit den Ländern, den Kommunen und den Sozialversicherungsträgern ein Gesamtkonzept zur Entwicklung umfassender Hilfesysteme zu erstellen.

„An die nächste Bundesregierung ist damit die klare Erwartung gerichtet, effektiv Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien bereitzustellen“, ergänzt Pfeifer.

Kontakt
  • Sprecherin für Familien-, Kinder-, Gleichstellungspolitik und LSBT*IQ
  • Bildungsausschuss, Sozialausschuss