„Dass das Genehmigungsverfahren für das LNG-Terminal in Lubmin mit den jetzt vollständig vorliegenden Unterlagen offiziell beginnen kann, ist eine gute Nachricht nicht nur für Mecklenburg-Vorpommern. Das Terminal wird einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Erdgas leisten. Das ist insbesondere für die Unternehmen im Land wichtig, weil ein ausreichend breites Energieangebot die Gefahr von möglichen Engpässen deutlich absenkt. Und diese Zuversicht wirkt sich für Bürger wie Unternehmen auch beim Preis positiv aus, wie man im Oktober am deutlich sinkenden Erdgaspreis bereits sehen konnte.
Wir werden in Mecklenburg-Vorpommern unseren Beitrag für die Sicherung der Energieversorgung Deutschlands leisten, am Standort Lubmin ebenso wie am Hafen Rostock. Landesregierung und Investor haben beide ein großes Interesse daran, das Verfahren rechtssicher und zügig zu beenden, damit dann schnellstmöglich flüssiges Erdgas über Lubmin importiert werden kann.“