SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Die Regierungsfraktionen SPD und DIE LINKE haben in ihrem Koalitionsvertrag für die laufende Wahlperiode gleich mehrere Beschlüsse für die Entwicklung der Seniorenpolitik im Land festgeschrieben. Dazu gehört die Erstellung seniorenpolitischer Konzepte in den Landkreisen. Für die Umsetzung hat der Landtag auf Antrag von SPD und DIE LINKE Ende 2022 einen Beschluss auf den Weg gebracht und entsprechende Mittel bereit gestellt.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der größte Landkreis in ganz Deutschland, stellte jüngst sein fertiggestelltes seniorenpolitisches Gesamtkonzept vor. Dafür erhielten sie finanzielle Unterstützung des Landes in Höhe von ca. 300.000 Euro. Christine Klingohr, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Sozial- und Seniorenpolitik, zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept liegt nun eine umfassende und zukunftsorientierte Strategie für ein aktives und selbstbestimmtes Älterwerden in den Städten und Gemeinden des Landkreises vor.“

Dafür wurden insgesamt elf Handlungsfelder von Wohnen im Alter über ehrenamtliches Engagement bis hin zu Pflege und Hospizversorgung analysiert. Zu jedem Handlungsfeld wurden darauf aufbauend Handlungsempfehlungen entwickelt. Christine Klingohr erklärt weiter: „Wir müssen innovative und soziale Lösungen entwickeln, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Dabei müssen wir uns die Frage stellen, wie wir im Alter wohnen wollen, wie wir zum Arzt gelangen und wie wir unsere sozialen Kontakte pflegen können.“ All diese Fragen thematisiere der Abschlussbericht des Projekts.

Doch das Projekt habe über den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hinaus auch Modellcharakter und kann dadurch Wirkung für ganz MV entfalten. „Wir haben mit Landesmitteln die Erarbeitung eines Konzepts ermöglicht, welches Landkreise und Kommunen in MV als Orientierung für die Gestaltung einer zeitgemäßen Seniorenpolitik nutzen können. Ein großer Dank geht an den LK MSE für die Erarbeitung und den sehr guten Austausch mit den verschiedenen Akteuren. Auch damit schaffen wir die Basis für ein gutes Leben im Alter für alle Menschen in unserem Bundesland“, betont Klingohr.

  • stellv. Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Senioren-, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik
  • Finanzausschuss, Sozialausschuss