SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Im Rahmen ihrer Sommerklausur hat die SPD-Landtagsfraktion am gestrigen Dienstag zu einem kommunalpolitischen Abend eingeladen. Zahlreiche ehrenamtlich engagierte Menschen aus der Region folgten der Einladung nach Stolpe an der Peene, um gemeinsam mit den Abgeordneten, Ministerinnen und Ministern sowie der Ministerpräsidentin über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Region und in Mecklenburg-Vorpommern zu sprechen.

„Es ist für uns gelebte Tradition, regelmäßig kommunalpolitische Abende in allen Regionen in MV zu veranstalten“, erklärt Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion. „Unser Ziel ist der direkte Austausch mit den vielen aktiven Menschen vor Ort, die die Region mit ihrem Engagement am Laufen halten – darüber zu sprechen, was gut klappt, wo noch Luft nach oben ist und wie gemeinsam angepackt werden kann.“

Im Mittelpunkt der Gespräche standen am Dienstagabend unter anderem die Entwicklung ländlicher Räume, die Bedeutung des Sports und des Vereinslebens, der Tourismus im Peenetal und auch die beitragsfreie Kita.

„Es ist gut und wichtig, dass die Kita in Mecklenburg-Vorpommern beitragsfrei ist“, so Barlen weiter. „Das war die größte Entlastung für Familien in der Geschichte unseres Landes. Wir stehen für eine soziale und moderne Familienpolitik und für gleiche Bildungschancen von Anfang an für alle. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich, dass die Ministerpräsidentin gestern nochmals unmissverständlich klar gemacht hat: An der Beitragsfreiheit wird nicht gerüttelt.“

Die SPD-Fraktion bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die offenen und konstruktiven Gespräche und setzt auf einen weiterhin engen Dialog mit den Menschen im Land.

Kontakt
  • Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Strategien für Demokratieförderung und Extremismusbekämpfung