SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute über die Unterstützung der Feuerwehren in MV debattiert. Die SPD-Landtagsfraktion steht klar an der Seite der Einsatzkräfte und setzte sich in den vergangenen Jahren mit Erfolg für bessere Ausstattung und moderne Infrastruktur ein.

„Sie sind weit mehr als nur das vertraute Blaulicht – sie sind das Symbol für Mut, Zusammenhalt und eine unerschütterliche Entschlossenheit, die uns alle schützt! Feuerwehr bedeutet Einsatz rund um die Uhr. Wer hilft, verdient nicht nur Respekt, sondern auch beste Arbeitsbedingungen“, sagt Ralf Mucha, Sprecher für Blaulichtorganisationen der SPD-Fraktion.

Mit dem Programm ‚Zukunftsfähige Feuerwehr‘ wurden seit 2019 bereits 51,2 Millionen Euro für die Beschaffung neuer Löschfahrzeuge investiert. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 300 neue Fahrzeuge an die Wehren übergeben.

Nun folgt der nächste Schritt: „Wir nehmen weitere 50 Millionen Euro in die Hand, um dringend notwendige Feuerwehrgerätehäuser zu modernisieren und neu zu bauen. Viele Feuerwehrgerätehäuser genügen nicht mehr den Ansprüchen an den Arbeitsschutz. Deswegen handeln wir bereits und bringen ein weiteres Landesprogramm auf den Weg. So entlasten wir die Kommunen und stärken den Brandschutz in ganz Mecklenburg-Vorpommern“, betont Mucha.

Themen: #Ehrenamt
Kontakt
  • Vorsitzender des Innenausschusses
  • Sprecher für Blaulichtorganisationen und Bundeswehr
  • Innenausschuss, Rechtsausschuss