SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

In der heutigen Sitzung des Landtages wurde der ehemalige und parteilose Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgerbeauftragten MV gewählt. Die Koalitionsfraktionen aus SPD und Die Linke hatten zuvor den entsprechenden Wahlvorschlag eingebracht. 

Im Anschluss an die Wahl zeigt sich Julian Barlen, SPD-Fraktionsvorsitzender, zufrieden: 

„Das Land hat einen neuen Bürgerbeauftragten - und dazu noch einen richtig guten. Silvio Witt hat nicht nur jahrelange Erfahrung in der Kommunalpolitik und den Verwaltungen, sondern auch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn sowie gute Menschenkenntnis. Er ist ein Brückenbauer mit Hsltung - genau das brauchen die Bürgerinnen und Bürger in diesen bewegten Zeiten. Wir sind davon überzeugt, dass er für die Bürgerinnen und Bürger ein wichtiges Sprachrohr sein wird.“

Silvio Witt war über zehn Jahre Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg. In seiner Amtszeit hat er sich durch lösungsorientiertes Handeln, überparteiliche Integrität und einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern einen Namen gemacht – und wurde 2022 mit rund 90 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ein außergewöhnlicher Vertrauensbeweis seitens der Menschen vor Ort.

Barlen dankt in diesem Zusammenhang dem bereits aus dem Amt geschiedenen ehemaligen Bürgerbeauftragten, Dr. Christian Frenzel. „Christian Frenzel hat hervorragende Arbeit als Bürgerbeauftragter geleistet. Seine Sachlichkeit, sein Engagement und seine Bürgernähe - all das hat neue Maßstäbe im Amt des Bürgerbeauftragten gesetzt und wir sind sicher, dass Silvio Witt nun gut an die Arbeit seines Vorgängers anknüpfen wird.“ 

Der Amtsantritt des neuen Bürgerbeauftragten ist unmittelbar zum Jahresbeginn vorgesehen.

Kontakt
  • Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Strategien für Demokratieförderung und Extremismusbekämpfung