Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Forschung

03.02.2016
Fusionsprojekt Wendelstein 7-X kann mittelfristig Kohle, Öl und Gas ersetzen
Erstmals wird in der Kernfusions-Forschungsanlage „Wendelstein 7-X“ am Max-Planck-Institut Wasserstoff-Plasma erzeugt. Zum heutigen Start der Experimente in Greifswald erklärt die hochschul- und forschungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Susann Wippermann: „Wir in…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.12.2015
Doping in den drei DDR-Nordbezirken wird wissenschaftlich erforscht
Der Innenausschuss des Landtags hat heute eine gemeinsame Entschließung der Fraktionen von SPD, CDU und Die Linke zum Antrag „Doping und Zwangsdoping in den drei Nordbezirken der DDR historisch aufarbeiten“…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
30.11.2015
In Greifswald wird Weltspitzenforschung betrieben
Das Kernfusionsprojekt Wendelstein 7-X ist betriebsbereit und kann nach erfolgreicher Genehmigung durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales in wenigen Wochen an den Start gehen. Hierzu erklärt die hochschul- und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
02.07.2015
Noch keine ausreichenden Voraussetzungen für bedarfsgerechte nächtliche Windparkbeleuchtung
Der Landtag diskutierte heute auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen über die Erarbeitung eines landesweiten Konzepts zur bedarfsgerechten nächtlichen Beleuchtung von Windparks. Hierzu erklärte für die SPD-Landtagsfraktion der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
28.01.2015
Elektromobilität ist gut fürs Klima und bietet wirtschaftspolitische Chance für MV
Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU „Elektromobilität als wirtschaftliche, umweltpolitische und gesellschaftliche Chance weiterentwickeln" beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
19.05.2014
Wendelstein 7-X: Weltspitzenforschung „Made in Mecklenburg-Vorpommern“
Die hochschul- und forschungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Susann Wippermann, beglückwünscht das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald (IPP) zum morgigen Beginn der Betriebsvorbereitung des weltweit größten Kernfusionsexperimentes nach dem Stellaratorprinzip. „Der Start…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
15.05.2014
Energiewende braucht starke Forschung
Auf Initiative der SPD-Fraktion hat sich der Landtag heute für eine Steigerung der Forschungsaktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgesprochen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Landesregierung nun u.a.…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...