Pressemitteilungen
- Thomas Krüger
„In ihrer heutigen Zeugenbefragung hat Justizministerin Jacqueline Bernhardt ausführlich und nachvollziehbar dargelegt, wie die Staatsanwaltschaft im Fall der vernichteten Steuerunterlagen der Klimaschutzstiftung ermittelt hat. Für das...
weiterlesen- Thomas Krüger
„Harry Glawe hat es heute klar gemacht und Werner Kuhn hat es auch nochmal betont: Die Stiftung war wichtig für unsere Unternehmen. Es war die Erwartung der Wirtschaft nach dem Brief der Senatoren, dass es eine Lösung von der Landesregierung...
weiterlesen- Thomas Krüger
„Alles war bekannt, die CDU war vollständig eingebunden – das hat Glawe heute nochmals bekräftigt“, sagt Krüger. Die Behauptung von Sebastian Ehlers (CDU), die Stiftung sei ein reines SPD-Projekt gewesen, weist Krüger entschieden...
- Thomas Krüger
„Frau Hoffmeister hat heute klar und deutlich ausgesagt, dass es in ihren Augen keinen Anlass für Kritik an der Errichtung der Klimaschutzstiftung gab. Sie selbst habe auch keine Kritik geäußert und auch kein Veto eingelegt. Zudem hat sie...
- Thomas Krüger
„Wir hatten jetzt zwei ehemalige CDU-Minister und zwei ehemalige CDU-Staatssekretäre in der Befragung und alle haben das gleiche klar gemacht: SPD und CDU in Bund und Land wollten gemeinsam billige Energie für Deutschland und die am Bau der...
weiterlesen- Thomas Krüger
„Fakt ist: Die Sanktionen und auch die Sanktionsdrohungen unter anderem gegen den Hafen Sassnitz waren real. Es gab im Hafen sehr wohl Unternehmensbereiche, die von Sanktionen der Trump-Regierung betroffen gewesen wäre. Das hat die Zeugin,...
- Thomas Krüger
Thomas Krüger, Obmann der SPD-Fraktion im Untersuchungsausschuss, stellt klar: „Herr Caffier hat in der Sitzung ausgesagt, dass die Ministerpräsidentin ihn gebeten habe, mit Energieminister Pegel über Nord Stream 2 und die Sanktionen zu...
- Thomas Krüger
„Es ist glasklar: SPD und CDU in Bund und Land wollten gemeinsam billige Energie für Deutschland und die am Bau der Pipeline beteiligten Unternehmen schützen. Das war die gemeinsame politische Überzeugung von SPD und CDU.“, sagt der Obmann der...
weiterlesen- Thomas Krüger
„Es ist bemerkenswert, wie die CDU heute versucht, die frühere Große Koalition zu diskreditieren. Während ihrer Regierungszeit haben sie das Projekt Nord Stream 2 aktiv unterstützt und mitgetragen. Erst kürzlich haben zwei ehemalige...
weiterlesen- Thomas Krüger
„Das hat einen logischen Grund: SPD und CDU in Bund und Land wollten gemeinsam billige Energie für Deutschland und die am Bau der Pipeline beteiligten Unternehmen schützen. Das war die gemeinsame politische Überzeugung von SPD und CDU“, sagt...
weiterlesen