SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
SPD-Fraktion im Plenum
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Dirk Stamer am 18. November 2025 SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort

„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...

weiterlesen
Mandy Pfeifer am 14. November 2025 MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...

„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...

weiterlesen
Falko Beitz am 14. November 2025 Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...

„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Denkmäler schützen!

weiterlesen

Ortsumgehung Zirchow

weiterlesen

Wir fordern sichere Renten!

weiterlesen

Seit dem 1. Januar 2023 gilt die Wohngeldreform der SPD-geführten Bundesregierung. Diese hatte das Ziel, den Kreis der Wohngeldberechtigten angesichts steigender Energiekosten und Inflation zu erweitern. Das Statistische Landesamt hat nun darüber informiert, dass die Wohngeldreform in MV erfolgreich greift. Die Anzahl an Wohngeldberechtigten ist laut Amt um 89,8 Prozent gestiegen. Hierzu erklärt der baupolitische Sprecher, Rainer Albrecht:

„Es ist wichtig und richtig, dass die Bundesregierung den Kreis der Wohngeldempfänger erweitert hat. Vor der Reform gab es viele Menschen, die ein bisschen zu viel Geld in der Tasche hatten, um Wohngeld erhalten zu können, sich aber trotzdem kaum über Wasser halten konnten, weil die Energiepreise und die Inflation stark gestiegen sind. Das war für viele ein echtes Problem.

Somit ist die Novelle zum Wohngeld ein echter Erfolg der SPD im Bund. Denn dadurch wurde nicht nur der Kreis der Wohngeldempfänger erweitert, sondern das Wohngeld auch an Preis- und Mietpreisentwicklung gekoppelt.

Für uns bleibt klar: Wohnen muss bezahlbar bleiben. Dafür setzen wir uns unentwegt ein. Hierzu trägt natürlich auch die aktuelle Novellierung der Landesbauordnung bei. Diese wird das Bauen einfacher und schneller machen. Das entlastet wiederum den Wohnungsmarkt. Außerdem befürworte ich eine Verlängerung der Mietpreisbremse. Denn nur so können die Mieten gerade in den Ballungszentren stabil gehalten werden.“

Kontakt
  • stellv. Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Bau & Wohnen, Stadt-, Regional- und Landesentwicklung
  • Wirtschaftsausschuss, Innenausschuss