Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Jochen Schulte

19. August 2004
Jochen Schulte, Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern: Fraktionsübergreifende Landtagsinitiative in Schleswig-Holstein blendet eigene Fördervergangenheit wenig selbstkritisch aus
„Die unter dem Schlagwort Fairer Förderwettbewerb aufgestellte Forderung aller schleswig-holsteinischen Landtagsfraktionen, zukünftig Unternehmensverlagerungen von West nach Ost nicht mehr zu fördern, beweist, dass in Teilen Westdeutschlands das Erinnerungsvermögen nicht sonderlich…
weiterlesen ...
27. Oktober 2005
Wirtschaftsausschuss will bei Investorenwerbung nicht mehr auf Gesellschaft IIC setzen
Der Wirtschaftsausschuss des Landtages hat heute (27.10.) beschlossen, dass das Land ab 2006 keine Mittel mehr für die Gesellschaft IIC - The New German Länder Industrial Investment Council GmbH –…
weiterlesen ...
21. April 2005
Sozialdemokraten im Landtag unterstützen das Engagement der Landesregierung zur Sicherung der Scandlines-Standorte Rostock und Sassnitz
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute den Antrag „Scandlines AG“ in den Landtag eingebracht. Dazu äußert sich der Sprecher für maritime Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte: „Bisher konnten sich beide Gesellschafter weder…
weiterlesen ...
09. April 2003
Der neue Bundesverkehrswegeplan schafft die Voraussetzungen für eine weitere positive Entwicklung des Wirtschaftstandortes Mecklenburg-Vorpommern.
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte, hat heute anlässlich der Debatte zum neuen Bundesverkehrswegeplan in der Aktuellen Stunde des Landtages folgendes ausgeführt: "Der neue Bundesverkehrswegeplan schafft die Voraussetzungen für…
weiterlesen ...
20. Februar 2003
Bürokratieabbau und Deregulierung - Vorschläge der Unternehmer prüfen
Der Wirtschaftsexperte der SPD-Landtagsfraktion M-V, Jochen Schulte, begrüßt die Vorschläge der Unternehmerverbände zum Bürokratieabbau und zur Deregulierung. Schulte: "Die Sozialdemokraten werden die Vorschläge aufgreifen und ihre Umsetzung prüfen." Der Rostocker…
weiterlesen ...
19. Februar 2003
Arbeitsbesuch bei der EU
Durch die Osterweiterung der EU ist absehbar, dass die neuen Bundesländer wegen des großen Wirtschaftsgefälles zwischen den alten und künftigen Mitgliedsstaaten "statistisch" reicher werden. Damit besteht die Gefahr, dass sie…
weiterlesen ...
30. Januar 2003
Eurorapid stellt zukunftsorientierte Technologie dar
Für den verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion M-V, Jochen Schulte, stellt die moderne Technologie eines Eurorapids eine Bereicherung der verkehrlichen Infrastruktur dar, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird. "Die SPD-Fraktion steht weder…
weiterlesen ...
23. Januar 2003
Schaufensterveranstaltungen sind schädlich
Jochen Schulte, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, sieht die Politik der Landesregierung rund um Scandlines ausdrücklich bestätigt. Das wurde in der heutigen Anhörung deutlich. Im Ergebnis der Anhörung werde eine…
weiterlesen ...
18. Februar 2004
Werftenbeihilfe nicht in Frage stellen/ Koalition stockt Unterstützung im Doppelhaushalt 2004/05 um Millionenbeträge auf
Zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2004/05 im Landtag hat der Landtagsabgeordnete Jochen Schulte, Sprecher für maritime Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion, die Beibehaltung der Werftenbeihilfe verteidigt. "So lange für die Werften im Land…
weiterlesen ...
15. Januar 2004
SPD-Abgeordnete treffen sich mit Fachleuten der Windenergie - Offshore-Anlagen bieten viel versprechende Perspektive
Die Herstellung von Windenergie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Mecklenburg-Vorpommern. Dies bekräftigte der Sprecher für maritime Wirtschaft der SPD-Fraktion, Jochen Schulte, nach einem Expertengespräch in Rostock. Der Arbeitskreis Wirtschaft der…
weiterlesen ...