26. September 2018
Auch zu Hause sollte verantwortungsvoller Umgang mit Medien geübt werden
„Kinder und Jugendliche müssen auf den Umgang mit den digitalen Medien gut vorbereitet werden. Und das sollte möglichst früh beginnen. Darum setzt sich die SPD-Landtagsfraktion dafür ein, dass Medienkompetenz in Schulen weiter gestärkt wird, zum Beispiel als Schulfach „Informatik und Medienbildung“. Klar ist aber auch, dass der Umgang mit Medien eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Die Schule ist dabei nur ein Baustein. Auch Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und vorleben, wie man verantwortungsvoll mit Medien umgeht und Nachrichten bspw. im Internet, im Fernsehen oder in der Zeitung beurteilt.“
Themen:

Nadine Julitz
- Sprecherin für Familien-, Kinder- und Jugendpolitik, Integrations- und Migrationspolitik, Kulturpolitik
- Bildung und Soziales, NSU-Untersuchungsausschuss
- Telefon: 0385 525 2324
- Telefax: 0385 525 2343
Weitere Pressemitteilungen von Nadine Julitz
Weitere Artikel zum Thema