SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Die SPD-Landtagsfraktion hat sich in der heutigen Landtagsdebatte klar zum Investitionsprogramm „MV-Plan 2035“ bekannt. Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Julian Barlen ist der Plan mehr als ein Investitionspaket – er ist ein politisches Bekenntnis: zu Zusammenhalt, Zukunftsgestaltung und zu einem handlungsfähigem Staat.

„Wir investieren – weil es nötig ist, weil es möglich ist und weil es richtig ist“, so Barlen. „Der MV-Plan 2035 ist unsere Antwort auf Unsicherheit, wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Spaltung. Stillstand wäre das teuerste aller Signale.“

Der Plan umfasst 1,92 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität – zusätzlich zum regulären Landeshaushalt. Die Mittel fließen in Schulen, Krankenhäuser, Feuerwehren, Forschung, Digitalisierung, Mobilität und mehr. Rund 60 Prozent davon kommen direkt den Kommunen zugute.

„Wir wissen: Die Kommunen sind das Rückgrat unserer Demokratie. Deshalb lassen wir unsere Städte und Gemeinden in dieser entscheidenden Phase nicht allein“, betont Barlen.

Barlen betont die Bedeutung des MV-Plans für die Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns:

„Der MV-Plan 2035 ist kein Selbstzweck. Es geht um spürbare Verbesserungen im Alltag: sanierte Schulen, moderne Einsatzfahrzeuge, verlässliche Krankenhäuser, sichere Straßen. Wir setzen auf Planbarkeit und Partnerschaft – für ein starkes Mecklenburg-Vorpommern, das funktioniert. Für ein MV, in dem die Menschen spüren: Mein Staat ist da – und er funktioniert.“

Kontakt
  • Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Strategien für Demokratieförderung und Extremismusbekämpfung