Sie folgt auf den ehemaligen Landtagsabgeordneten Mathias Brodkorb, der sein Landtagsmandat für seine neue Aufgabe im Aufsichtsrat der Universitätskliniken niedergelegt hat.
Dagmar Kaselitz: „Ich freue mich auf die Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte, auch wenn es mir nicht leichtgefallen ist, meine Funktion als Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV aufzugeben. Ich gehe aber davon aus, dass ich dem Thema Integration auch als Landtagsabgeordnete eine deutliche Stimme verleihen kann.“
Dagmar Kaselitz ist Jahrgang 1959, verheiratet, hat 3 erwachsene Kinder und 2 Enkelkinder. Nach einer Berufsausbildung mit Abitur zur Zootechnikerin absolvierte sie ein Diplom-Lehrerstudium (Biologie/Pionierleiterin) und war zwischen 1983 und 1990 im Schuldienst. Nach der Wende war sie zwischen 1990 und 2014 Verwaltungsfachangestellte (A I und A II) und von 2014 bis 2016 SPD-Abgeordnete. Von Dezember 2016 bis heute arbeitete sie als Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV. Sie ist seit 2010 Mitglied der SPD, war von 2009 bis 2019 im Kreistag, von 1992 bis 2019 Gleichstellungsbeauftragte in der Stadt Penzlin und im Amt Penzliner Land und Mitwirkende im Gleichstellungsforum Müritz, seit 2014 Mitglied der Stadtvertretung Penzlin und dort Vorsitzende der SPD-Fraktion. Kaselitz ist Mitglied im Penzliner Frauenchor, im Förderverein Alte Burg Penzlin, im Penzliner Kulturverein, in der AWO, in der Volkssolidarität und im DRK.
In der SPD-Landtagsfraktion wird Dagmar Kaselitz Sprecherin für Migration, Integration und Entwicklungspolitik sein. Sie wird u.a. im Sozialausschuss mitarbeiten.
29. November 2019
Dagmar Kaselitz rückt in SPD-Landtagsfraktion nach
Themen:
#Fraktionell
Kontakt
- Sprecherin für Migrations-, Integrations-, und Entwicklungspolitik
- Innenausschuss, Sozialausschuss