SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

In der heutigen Aktuellen Stunde des Landtags hat die SPD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern für einen kraftvollen politischen Aufbruch geworben. Anlässlich des Starts der neuen Bundesregierung bekannte sich die SPD-Fraktion zur Nutzung der vielfältigen Chancen für das Land – durch gezielte Investitionen, Verlässlichkeit in der Politik und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Unser Land braucht eine Politik, die anpackt – mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Auf uns ist weiterhin Verlass“, erklärte Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag.

Barlen unterstrich, dass Mecklenburg-Vorpommern bereits heute die bundesweit höchste Investitionsquote aufweise – mit gezielten Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung und eine moderne und zukunftsfähige Industrie, die im internationalen Wettbewerb mithält. Vom neuen 500-Milliarden-Sondervermögen des Bundes werde das Land zusätzlich enorm profitieren. 

„Wir setzen auf Fortschritt mit Plan und auf Investitionen, die bei den Menschen ankommen – statt auf Blockade und Parolen“, so Barlen.

Neben Investitionen brauche es vor allem Verlässlichkeit in der politischen Führung. „Verlässlichkeit ist nicht spektakulär, aber sie ist das Fundament für Vertrauen – und Vertrauen ist der Kitt jeder Demokratie“, betonte Barlen. Das Wahlergebnis in Ludwigslust-Parchim mit der Wiederwahl von Landrat Stefan Sternberg zeige, dass die Menschen genau diese Stabilität und Nähe schätzen würden.

Ein zentrales Anliegen der SPD-Fraktion sei außerdem der gesellschaftliche Zusammenhalt. Barlen warnte vor den Spaltungsversuchen durch die AfD: „Wer nur Parolen hat, aber keine Lösungen, ist kein Hoffnungsträger – sondern ein Chancentod für unser Land. Und ja, damit meine ich die AfD.“

Kontakt
  • Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Strategien für Demokratieförderung und Extremismusbekämpfung