In der heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses wurde der ehemalige Ministerpräsident und Vorsitzende der Klimaschutzstiftung MV, Erwin Sellering, befragt. Hierzu erklärt der Obmann der SPD-Fraktion, Thomas Krüger:
„Herr Sellering hat es heute nochmal ganz deutlich gemacht: Die Stiftung hatte zwei Zwecke: Wir wollten den Bau der Pipeline absichern, um günstiges Gas nach Europa zu holen und gleichzeitig den Klimaschutz maßgeblich stärken. Das stand klar in der Stiftungssatzung, und das wussten alle Abgeordneten, die damals übrigens ohne Gegenstimmen für die Stiftung stimmten – auch die CDU.
Sowohl Herr Glawe als auch Herr Eiffler haben damals selber öffentlich gesagt, dass es auch um den Bau der Pipeline geht. Hier wurde niemand getäuscht. Spätestens mit der heutigen Aussage von Herrn Sellering hat sich das Märchen von Herrn Ehlers und der CDU, die alleinige Verantwortung trage die SPD, in Luft aufgelöst.
Sowohl CDU als auch Grünen geht es nicht um Aufklärung, sondern darum, der Landesregierung zu schaden und selbst davon bei der kommenden Wahl zu profitieren. CDU und Grüne sollten zu den Fakten zurückkehren.“
26. September 2025
Sellering im Untersuchungsausschuss Klimaschutzstiftung – CDU und Grüne sollten zu Fakten zurückkehren
Kontakt
- Ausschussvorsitzender Petitionen
- Sprecher für Petitionen
- Petitionsausschuss und Wissenschafts-Europa-Ausschuss
- Telefon: 0385 525 23 32
- Telefax: 0385 525 23 43
- http://www.thomas-krueger-spd.de/
Meldungen von Thomas Krüger
am 19. September 2025
Zeuge bestätigt: Stiftung diente Klimaschutz und Fertigstellung der Pipeline
weiterlesen