14. März 2018
Sozialdemokratische Positionen verleihen neuer Bundesregierung Profil
„Dem Verhandlungsgeschick der Ministerpräsidentin und der Minister aus unserem Land ist es zu verdanken, dass Familien in Mecklenburg-Vorpommern in Zukunft deutlich entlastet werden. Zwar ist ein Koalitionsvertrag kein Parteiprogramm sondern ein Kompromiss, dennoch trägt das, was Grundlage des bundespolitischen Handelns sein wird, eine klare sozialdemokratische Handschrift. So wird eine durchschnittlich verdienende Familie mit zwei Kindern in Schwerin bald um mehr als 4.000 Euro jährlich entlastet: Durch den Wegfall des Soli, die Erhöhung des Kindergeldes und die Einführung der kostenlosen Kinderbetreuung noch in dieser Legislaturperiode. Man muss kein Freund der Groko sein. Ich bin es auch nicht. Und doch wird die neue Bundesregierung durch die Beteiligung der Sozialdemokraten viel Gutes für unser Bundesland bringen.“
Kontakt
- Ausschussvorsitzender Petitionen
- Sprecher für Europapolitik
- Petitionsausschuss und Wissenschafts-Europa-Ausschuss
- Telefon: 0385 525 23 32
- Telefax: 0385 525 23 43
- http://www.thomas-krueger-spd.de/