SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
30. Juni 2014
Privatschulfinanzierung: Koalition einigt sich auf zeitnahe Änderung des Schulgesetzes

Seit dem Schuljahr 2013/14 erfolgt die Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft auf veränderter Grundlage. Auslöser des neuen Verfahrens sind zwei Urteile des Oberverwaltungsgerichtes Greifswald.

weiterlesen ...
23. Juni 2014
Die Bildungsoffensive des Landes wirkt
Andreas Butzki: Mecklenburg-Vorpommern wird zunehmend attraktiver für Lehrerinnen und Lehrer weiterlesen ...
27. Mai 2014
Ein guter Tag für Kitas, Schulen und Hochschulen im Land
Andreas Butzki: „Mit der heutigen Einigung wird die Bildungsfinanzierung auf ein gutes Fundament gestellt." weiterlesen ...
15. Mai 2014
Energiewende braucht starke Forschung - Kultusminister Mathias Brodkorb
Energiewende braucht starke Forschung - Kultusminister Mathias Brodkorb weiterlesen ...
15. Mai 2014
Energiewende braucht starke Forschung - Rudolph Borchert (Part II)
Energiewende braucht starke Forschung - Rudolph Borchert (Part II) weiterlesen ...
15. Mai 2014
Energiewende braucht starke Forschung - Rudolph Borchert (Part I)
Energiewende braucht starke Forschung - Rudolph Borchert (Part I) weiterlesen ...
15. Mai 2014
Landesprogramm "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken" - Julian Barlen
Landesprogramm "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken" - Julian Barlen weiterlesen ...
15. Mai 2014
Landesprogramm "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken" - Kultusminister Mathias Brodkorb
Landesprogramm "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken" - Kultusminister Mathias Brodkorb weiterlesen ...
14. Mai 2014
Energiewende braucht starke Forschung

6. Wahlperiode

68. Landtagssitzung - 14. Mai 2014

weiterlesen ...
10. April 2014
10. April 2014
Lehrkräfte an Privatschulen dürfen nicht unter Tarif bezahlt werden
Dagmar Kaselitz: Nachweis zur zweckgemäßen Verwendung öffentlicher Gelder ist notwendig weiterlesen ...
10. April 2014
Landtag steht hinter Erfolgsmodell beruflicher Ausbildungsstandards in Deutschland

Fachkräfte sind angesichts der demografischen Entwicklung zunehmend Mangelware. Um der Wirtschaft im Land auch weiterhin geeigneten Nachwuchs zu stellen, legt sich das Land noch einmal ins Zeug und muss dabei noch mit den Widrigkeiten europäischer Regelungswut kämpfen...

weiterlesen ...
10. April 2014
Spitzenqualifikationen sichern und stärken - Jochen Schulte (Part II)
Spitzenqualifikationen sichern und stärken - Jochen Schulte (Part II) weiterlesen ...
10. April 2014
Spitzenqualifikationen sichern und stärken - Jochen Schulte (Part I)
Spitzenqualifikationen sichern und stärken - Jochen Schulte (Part I) weiterlesen ...
04. April 2014
Mit der SPD gibt es keine Einführung von Studiengebühren
Andreas Butzki: Keine neue Hürden im Bildungsbereich aufbauen weiterlesen ...
27. März 2014
Vorwürfe von Frau Berger (Grüne) sind absurd
Andreas Butzki: Bessere Gesundheitsförderung für Lehrkräfte in MV erfolgt aus 50-Millionen-Euro-Schulpaket weiterlesen ...
26. März 2014
Förderung leistungsschwächerer Schüler wird durch Bildungsoffensive verbessert
SPD-Schulexperte Andreas Butzki weist Kritik der Linksfraktion an angeblicher Kürzung sonderpädagogischer Förderung zurück weiterlesen ...
13. März 2014
Trotz Gutachten: Klares Bekenntnis zur Privatschulverordnung

Gutachten können keine Gesetze verändern und schon gar nicht rechtskräftige Urteile aufheben. Diese einfache Formel für Rechtsstaatlichkeit mussten sich die Bündnis-Grünen im Landtag ins Stammbuch schreiben lassen. Die selbsternannten Retter der freien Schulen, mussten dabei selbst auf die

...
weiterlesen ...
13. März 2014
Forderung der Grünen mit rechtsstaatlichen Prinzipien nicht vereinbar
Andreas Butzki: Änderung der Privatschulverordnung beruht auf OVG-Urteil weiterlesen ...
12. März 2014
Kürzungen bei Schulen in freier Trägerschaft - Bildungsminister Mathias Brodkorb
Kürzungen bei Schulen in freier Trägerschaft - Bildungsminister Mathias Brodkorb weiterlesen ...

Seite 17 von 21