Pressemitteilungen von Jörg Heydorn
10. Juni 2016
Grüne-Abgeordnete Silke Gajek muss sich für Äußerungen im Landtag entschuldigen
Im Nachgang zur gestrigen Landtagsdebatte über die Umstrukturierungen am Kreiskrankenhaus Wolgast erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete, Jörg Heydorn: „Das Niveau der Auseinandersetzung hat durch die gestrigen Äußerungen der Grünen-Abgeordneten Silke Gajek einen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
03. Juni 2016
Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ legt Abschlussbericht vor
Nach knapp fünfjähriger Arbeit verabschiedete die Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ heute ihren Abschlussbericht, der die Themenfelder „Bildung und Arbeit im Alter“, „Bürgerschaftliches Engagement und Gesellschaftliche Teilhabe“ sowie „Infrastruktur und…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
06. April 2016
Armut im Land sinkt, bleibt aber gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe
Heute wurde im Sozialausschuss der von der Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern in Auftrag gegebene Forschungsbericht „Aspekte der Armut in Mecklenburg-Vorpommern“ gemeinsam mit den Autoren Prof. Ulf Groth und André Knabe beraten. Dazu…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
16. März 2016
Gute Seniorenpolitik umfasst alle Lebensbereiche Älterer
Zur heutigen Tagung des 9. Altenparlaments erklärt der seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Heydorn: „Das Altenparlament zeigt, dass sich das im Jahr 2010 eingeführte Seniorenmitwirkungsgesetz als Instrument für eine…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
25. Februar 2016
Arbeit der Mehrgenerationenhäuser über 2016 hinaus gesichert
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat heute mitgeteilt, dass im Anschluss an das bis Ende 2016 verlängerte Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II am 1. Januar 2017 ein neues Bundesprogramm…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. Februar 2016
Land holt bei der Armutsbekämpfung gut auf
Zum heute vom Paritätischen Wohlfahrtsverband vorgestellten Armutsbericht 2016 erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Heydorn: „Mecklenburg-Vorpommern holt bei Armutsbekämpfung gut auf. Das ist das erfreuliche Ergebnis des heute…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
29. Januar 2016
Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ stellt Zwischenbericht ihrer Arbeit vor
Der Landtag beschäftigte sich in seiner heutigen Sitzung mit dem zweiten Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern“ zu den Themenfeldern „Mobilität im Alter“ sowie „Alter und Gesundheit/Pflege“. Hierzu erklärt…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
05. Januar 2016
Offene Gestaltung des KiföG bei Vollverpflegung war der richtige Weg
Seit Januar 2015 gilt in Mecklenburg-Vorpommern die Vollverpflegung in allen Kindertagesstätten. Die gesetzlichen Grundlagen dafür wurden im Kindertagesförderungsgesetz (KiföG M-V) geschaffen. Hierzu erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
17. Dezember 2015
Pflegeberufe müssen gestärkt werden
Der Landtag debattierte heute über die Situation der Pflegeberufe in Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu erklärten der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn, und der gesundheitspolitische Sprecher, Julian Barlen: Jörg Heydorn:„Die Pflegeberufe müssen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
17. Dezember 2015
Ambulante Hilfen werden gestärkt
Zu dem heute vom Landtag beschlossenen Landesausführungsgesetz zum Zwölften Sozialgesetzbuch erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Mit dem Gesetz stärken wir die personenzentrierten und lebensweltorientierten Hilfen. Das Ziel,…
weiterlesen ...
weiterlesen ...