26. Januar 2018
Aus der Geschichte lernen, Rassismus und Nationalismus bekämpfen
„Der Holocaust war Ergebnis einer sich selbst überhöhenden nationalistischen und rassistischen Ideologie. Dass es heute, 73 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, wieder Ansätze solch irrwitziger Gedanken gibt, muss uns Sorge bereiten. Mit dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar treten Demokraten dem zunehmenden Rassismus und Nationalismus mit einer Botschaft entschieden entgegen: Nie wieder!“
Kontakt
- Ausschussvorsitzender Petitionen
- Sprecher für Europapolitik
- Petitionsausschuss und Wissenschafts-Europa-Ausschuss
- Telefon: 0385 525 23 32
- Telefax: 0385 525 23 43
- http://www.thomas-krueger-spd.de/