12. Oktober 2021
Birgit Hesse ist eine gute und sehr bürgernahe Präsidentin
„Ich bin sicher, Birgit Hesse kann auch in den kommenden fünf Jahren die Geschicke des Landtages kompetent leiten und wird erneut eine sehr gute Repräsentantin des Parlaments innerhalb und außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern sein. Meine Fraktion hat Birgit Hesse deshalb heute einstimmig zur Wahl als Landtagspräsidentin nominiert.
Als Präsidentin hat Birgit Hesse bereits sehr souverän die Sitzungen des Landtages geleitet. Sie hat aber nicht nur die Aufgaben im Landtag gut geschultert, sondern zudem die Geschicke des Tourismusverbandes gut gelenkt.
Für Birgit Hesse sprechen sehr gute Gründe: Sie ist eine Präsidentin, die in einer schwierigen Zeit viel Verantwortung übernommen hat. Ihre Aufgaben als höchste Repräsentantin erfüllt sie weder laut, noch poltrig, sondern sehr besonnen und vor allem demokratisch. Ein gutes Beispiel für ihren Arbeitsstil ist ihr Agieren während der Corona-Pandemie. Kein anderes Parlament war so frühzeitig in die Debatten während der Pandemie einbezogen wie wir in Mecklenburg-Vorpommern. Das lag vor allem am Auftreten von Birgit Hesse. Ihr war es stets wichtig, dass die Rechte und Interessen des Parlaments auch in der Corona-Pandemie geachtet und gewahrt werden. Sie hat den Landtag schnell mitgenommen und beteiligt. So haben wir im Landtag unter anderem Corona-Maßnahmen für die spätere Landesverordnung erst diskutiert und dann beschlossen. Das ist Demokratie und war wichtig, um die freiheitliche Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern stets zu schützen.
Noch mindestens zwei weitere Gründe sprechen für Birgit Hesse. Wir können stolz darauf sein, dass wir das einzige Bundesland sind, welches eine weibliche Doppelspitze hat mit Ministerprädentin Manuela Schwesig und Landtagspräsidentin Birgit Hesse. Zudem vertritt die Präsidentin das Parlament bürgernah und ist sehr beliebt bei den Menschen in unserem Bundesland. All das sind gute und gewichtige Gründe, dass meine Fraktion Birgit Hesse auch für die nächsten fünf Jahre erneut an der Spitze des Parlaments sehen möchte."
Kontakt
- Ausschussvorsitzender Petitionen
- Sprecher für Petitionen
- Petitionsausschuss und Wissenschafts-Europa-Ausschuss
- Telefon: 0385 525 23 32
- Telefax: 0385 525 23 43
- http://www.thomas-krueger-spd.de/
Meldungen von Thomas Krüger
am 22. September 2023
Eklat im Landtag: AfD-Abgeordneter stellt Nachkriegsordnung in Frage
weiterlesen