25. Oktober 2022
KiföG-Novelle setzt weiteren Meilenstein für Kinderland MV
„Gleichungen sollen aufgehen – im Matheunterricht und bei der Weichenstellung für die gute Zukunft unseres Landes. Darum setzen wir auf kostenfreie Bildung und zwar für alle von klein auf. Wir wissen, dass in jedem Menschen ein Profi steckt, jedes Talent muss nur Zeit und Platz haben, sich gut zu entwickeln. Dafür sorgen wir im Land für gleiche Bildungschancen für alle und strengen nun eine Reform des Kindertagesförderungsgesetzes an: So wie im Koalitionsvertrag verankert, werden wir den Erzieherinnen und Erziehern mehr Zeit für die Förderung und Betreuung der Kinder geben. Dafür müssen entweder die Gruppen kleiner oder die betreuenden Fachkräfte mehr werden. Und im besten Falle schaffen wir beides. Denn die wichtigste Aufgabe bleibt die Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation. Dafür gehen wir nun den nächsten Schritt: Die Auszubildenden für Erzieherinnen und Erzieher für 0- bis 10-Jährige (ENZ) sollen schrittweise aus der Anrechnung des Personalschlüssels herausgenommen werden. Das entlastet die Kita-Träger und die Gemeinden zum einen. Zum anderen steigert das die Qualität der Betreuung in den Kitas.
Weil das nicht von heute auf morgen geht, geben wir den Kitas Zeit, mehr ausgebildete Fachkräfte einzustellen und lassen dafür eine Übergangszeit offen.“
Kontakt
- Sprecherin für Familien-, Kinder-, Gleichstellungspolitik und LSBT*IQ
- Bildungsausschuss, Sozialausschuss
- Telefon: 0385 525 23 51
- Telefax: 0385 525 23 38
- https://www.mandypfeifer.de/