SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
11. April 2019
Dem Klimawandel mutig und entschlossen entgegentreten
Der Landtag hat angesichts des Klimawandels heute über einen Antrag der SPD-Landtagsfraktion zum Thema Sektorenkopplung debattiert. weiterlesen ...
02. April 2019
Eine konsequent umgesetzte Energiewende senkt Strompreise
Zu den aktuellen Zahlen bezüglich der Strompreishöhe in Deutschland erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Philipp da Cunha: weiterlesen ...
06. März 2019
Erneuerbare Energien besser nutzen mit Sektorenkopplung
Zur heute in Berlin vorgestellten Studie „Experimentierklauseln zur Schaffung verbesserter Rahmenbedingungen bei der Sektorenkopplung“ durch das Energieministerium M-V und das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion... weiterlesen ...
16. November 2017
Im Bereich erneuerbare Energien zieht MV an Bayern vorbei
Im Bundesländervergleich liegt Mecklenburg-Vorpommern im Bereich erneuerbare Energien auf einem hervorragenden zweiten Platz. weiterlesen ...
16. Oktober 2017
Bundesregierung muss für gerechte Strompreise sorgen
Die Übertragungsnetzbetreiber haben angekündigt, die EEG-Umlage 2018 auf 6,79 Cent/kWh abzusenken. weiterlesen ...
07. Juni 2017
Energiepolitischer Irrweg von Schwarz-Gelb wird nach Urteil zur Brennelementesteuer zum Milliardengrab
Philipp da Cunha: Beträge für Rückzahlungen an Energiekonzerne fehlen anderer Stelle weiterlesen ...
25. Januar 2017
Windkraftanlagen - Verkehrsminister Christian Pegel (Part 2)
Aktuelle Stunde - Gefahren durch Windkraftanlagen sowie die Risiken und Auswirkungen der Energiewende (auf Antrag der Fraktion der AfD) weiterlesen ...
25. Januar 2017
Windkraftanlagen - Verkehrsminister Christian Pegel (Part 1)
Aktuelle Stunde - Gefahren durch Windkraftanlagen sowie die Risiken und Auswirkungen der Energiewende (auf Antrag der Fraktion der AfD) weiterlesen ...
25. Januar 2017
Windkraftanlagen - Philipp da Cunha
Aktuelle Stunde - Gefahren durch Windkraftanlagen sowie die Risiken und Auswirkungen der Energiewende (auf Antrag der Fraktion der AfD) weiterlesen ...
25. Januar 2017
Windkraft: Großartige Chance für Mecklenburg-Vorpommern
Philipp da Cunha: Erneuerbare Energien schaffen gut bezahlte Arbeitsplätze - AfD bietet Vogel-Strauß-Politik als Lösung für Klimawandel und beschwört Horrorszenarien der Energiewende weiterlesen ...
04. August 2016
Bundesweiter Masterplan für den Stromnetzausbau notwendig
Dr. Norbert Nieszery: Konsequenter Ausbau der Erneuerbaren Energien zahlt sich für M-V aus weiterlesen ...
22. Juni 2016
Fracking-Verbot ist großer Erfolg für Schutz von Mensch und Natur
Rudolf Borchert: CDU-Blockade auf Bundesebene konnte endlich durchbrochen werden weiterlesen ...
01. Juni 2016
Ergebnisse des Ökostrom-Gipfels sind schlechter als erhofft und besser als befürchtet
Dr. Norbert Nieszery: Wir brauchen umgehend einen Masterplan für den Stromtrassenausbau weiterlesen ...
31. März 2016
M-V deckt rechnerisch 130 Prozent seines Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien
Rudolf Borchert: Stromprognose 2015 untermauert Vorreiterrolle unseres Landes bei der Energiewende weiterlesen ...
10. März 2016
Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweiter Vorreiter der Energiewende
Rudolf Borchert: Klimaschutz geht auch ohne Klimaschutzgesetz weiterlesen ...
04. Mai 2022
Informationen zur Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern

Rechtsgutachten: Die Stiftung kann aufgelöst werden! 


Die Errichtung der Stiftung für Klima- und Umweltschutz MV wurde Anfang Januar 2021 vom Landtag debattiert und beschlossen. Auf dieser Seite finden Sie den Beschlusstext inklusive Begründung, die schon zum Zeitpunkt

...
weiterlesen ...

Seite 3 von 3