Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Martina Tegtmeier

05. März 2018
Frauenhäuser sind unverzichtbare Anlaufstellen, die es nicht zum Nulltarif gibt
 „Die Frauenhäuser im Land müssen gestärkt werden. Sie sind für Frauen in Not unverzichtbare Anlaufstellen, die es nicht zum Nulltarif gibt. Nicht zuletzt deshalb war es richtig, dass das Land…
weiterlesen ...
11. Januar 2018
Mehr Geld für Kommunen, gerechtere Mittelverteilung, Hilfe beim Schuldenabbau
Damit kann der Landtag in seiner kommenden Sitzung beschließen, dass die Kommunen ab 2018 insgesamt rund 100 Mio. Euro mehr als nach bisheriger Rechtslage zur Verfügung haben. Dazu erklärt die…
weiterlesen ...
23. November 2017
Konstruktive Atmosphäre bei Anhörung zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes M-V
Nach der heutigen öffentlichen Anhörung zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion M-V, Martina Tegtmeier:„Wir haben eine außerordentlich konstruktive Anhörung erlebt, bei der die Vertreter aller Gemeindekategorien…
weiterlesen ...
19. Oktober 2017
Impfen ist wirksame Gesundheitsvorsorge
 „Impfen schützt die Gesundheit und rettet Leben. Es ist das wirksamste Mittel, schwere Krankheiten zu verhindern. Impfen schützt nicht nur den Einzelnen, sondern die Bevölkerung insgesamt. Dazu gehören auch diejenigen,…
weiterlesen ...
19. Oktober 2017
Gute Pflege braucht gute Löhne und Arbeitsbedingungen
 „Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bedürfen der Pflege. Diese vor Ort sicherzustellen, ist eine wesentliche Herausforderung der kommenden Jahre. Dazu müssen nicht nur die Rahmenbedingungen verbessert werden. Auch der Pflegeberuf…
weiterlesen ...
14. September 2017
„Prepper-Szene“ ist keine harmlose Hamsterer-Truppe
 „Ich begrüße es sehr, dass diese im Dunkeln agierende Gruppe genau ausgeleuchtet werden soll. Es handelt sich bei diesen Menschen, die sich auf den Zusammenbruch der staatlichen Ordnung vorbereiten offenbar…
weiterlesen ...
27. Juli 2017
Statt Vorverurteilung: Innenminister sollte Gelegenheit erhalten, über Güstrow-Einsatz zu berichten
„Die Ereignisse in Güstrow und Umgebung haben für viel Aufsehen in der Öffentlichkeit gesorgt. Ich vermute, dass der Innenminister großes Interesse daran hat, seine Sicht auf die Abläufe, vor allem…
weiterlesen ...
29. Juni 2017
Kommunen haben umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten bei Straßenbaubeiträgen
Nach dem vom Innen- und Europaausschuss durchgeführten Expertengespräch zur Erhebung von Straßenbaubeiträgen erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Martina Tegtmeier:„Ein vollständiger Verzicht auf Beitragserhebungen würde dazu führen, dass Straßenbaumaßnahmen komplett…
weiterlesen ...
12. Mai 2017
Mehr Geld für Städte und Gemeinden – Finanzausstattung der Kommunen sichergestellt
Die kommunalpolitische Sprecherin Martina Tegtmeier und der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Tilo Gundlack begrüßen die Verständigung zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden auf eine Reform des Finanzausgleichsgesetzes (FAG).Damit die…
weiterlesen ...
03. Mai 2017
Martina Tegtmeier/ Sebastian Ehlers: Psychosoziale Prozessbegleitung wird auch künftig sichergestellt
Im Anschluss an die Sitzung erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Martina Tegtmeier:„Die psychosoziale Prozessbegleitung ist ein wichtiges Element des Opferschutzes, die den Opfern von Gewalttaten fachliche Begleitung vor, während…
weiterlesen ...