Pressemitteilungen von Tilo Gundlack
13. März 2023
Sachverständiger Prof. Zeuzem gibt konstruktive Anregungen zur Aufstellung der Universitätsmedizinen
„Professor Zeuzem hat im Untersuchungsausschuss herausgearbeitet, welche Rahmenbedingungen aus seiner Sicht für die bestmögliche Aufstellung der Universitätsmedizinen berücksichtigt werden sollten. Dass in der Vergangenheit die Kommunikation zwischen den beteiligten Ministerien…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
13. Dezember 2022
Kommunalfinanzbericht 2021 liegt vor und gibt wieder wichtige Hinweise für Umgang mit Kommunen
„Erfreulich ist, dass die kommunale Familie auch das Jahr 2021 trotz der Corona-Pandemie und der eingebrochenen Gewerbesteuereinnahmen erneut mit einem deutlichen Finanzierungsüberschuss von 208 Millionen Euro abgeschlossen hat. Das wäre…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
09. Dezember 2022
Nachtragshaushalt ist gemeinsame politische Verantwortung für MV
„Noch nie stand unser Land vor so vielen Krisen wie heute. Aber egal, wie groß die Herausforderungen sind, wie schwierig dieser Winter wird: Mecklenburg-Vorpommern packt das. Dafür hat heute eine…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
02. Dezember 2022
Gute Vorsorge in der Krise durch Nachtragshaushalt 2023
„Mit dem Nachtragshaushalt 2023 schafft der Landtag eine gute Vorsorge in der Krise. Das bestätigten heute auch überwiegend die Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Kommunen, der Wohlfahrtsverbände und des…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
24. November 2022
Heutiges Landesverfassungsgerichtsurteil stärkt unser Vorgehen beim Sondervermögen „MV Schutzfonds“
„Nun hat das Landesverfassungsgericht bestätigt: Der MV Schutzfonds ist nicht verfassungswidrig. Dieses heutige Urteil des Landesverfassungsgerichts ist wichtig für unsere parlamentarische Arbeit im Landtag. Es stärkt unser finanzpolitisches Vorgehen in…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
17. November 2022
Gute Perspektiven für Beschäftigte: Schiffbau in Wismar geht weiter!
„Das sind sehr gute Nachrichten für die Beschäftigten und deren Familien, aber ebenfalls für unseren Industriestandort im Land. Die fortgesetzten Arbeiten schaffen Perspektiven für den Werftstandort Wismar und für ehemalige…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
27. Oktober 2022
Steuerschätzung: Erheblichen Risiken stehen höheren Einnahmen entgegen!
„Um 126,4 Milliarden Euro sollen die gesamtstaatlichen Einnahmen bis 2026 steigen, also weitaus mehr als noch im Mai erwartet. In diesem Jahr sollen es 8,9 Milliarden Euro werden; das würde…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
18. August 2022
Landesfinanzbericht mit wichtigen Hinweisen
„Zunächst bedanke ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesrechnungshofs für die intensive und tiefgründige Arbeit. Mit dem Landesfinanzbericht für 2020 haben wir eine sehr gute Grundlage für die…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
08. Juli 2022
Sonderbericht des Rechnungshofes verkennt einmal mehr die Wirklichkeit in der anhaltenden Corona-Pandemie
„Wir können in dem jetzt veröffentlichten Bericht keine neuen Aspekte oder Sichtweisen des Landesrechnungshofes feststellen. Es wird nur die kritische Haltung der Behörde wiederholt und das auf 159 Seiten sehr…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
01. Juli 2022
Erklärungsfrist zur Grundsteuerreform beginnt heute
„Heute beginnt der nächste Schritt der Grundsteuerreform. Grundstückeigentümerinnen und -eigentümer können ab sofort ihre Steuererklärungen abgegeben. Insgesamt sorgt die Grundsteuerreform für mehr Gerechtigkeit bei der Besteuerung gleichartiger Grundstücke. Bisher konnte…
weiterlesen ...
weiterlesen ...