Pressemitteilungen
- Christine Klingohr
„Die SPD-Fraktion hat sich dafür eingesetzt, dass ein gemeinsamer Fonds geschaffen wird, der allen voran die Anerkennung der Lebensleistung vieler in der DDR Beschäftigter zum Ausdruck bringt und in besonderen Härtefällen Unterstützung bietet....
- Christine Klingohr
„Die Stärkung ehrenamtlichen Engagements und zivilgesellschaftlicher Initiative ist eines unserer zentralen politischen Anliegen, denn hier wird gesellschaftlicher Zusammenhalt begeisternd gelebt. Umso wichtiger ist es, dass diese Bereitschaft...
weiterlesen- Christine Klingohr
„Wir haben uns in der MV-Koalition darauf verständigt, dass wir den Haushaltsansatz für die Betreuungsvereine im Land in den nächsten beiden Jahren auf 1,025 Millionen Euro 2024 und auf 1,05 Millionen Euro 2025 erhöhen wollen.
Der nun...
weiterlesen- Christine Klingohr
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern sprach sich heute mit breiter Mehrheit für die Annahme eines interfraktionellen Antrags von SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP aus, der die Ausrichtung eines „Tages der Menschen mit...
weiterlesen- Christine Klingohr
„Gesundheit besitzt bei uns im Bundesland eine sehr hohe Priorität. Gerade deshalb ist es wichtig, planvoll und strategisch die Herausforderungen anzugehen, eine gute Versorgung für alle sicherzustellen und MV breit als Gesundheitsland...
weiterlesen- Christine Klingohr
„Sport ist eines unserer Herzensthemen im Land. Hier finden alle Menschen von jung bis alt vielfältige Angebote, erleben Gemeinschaft, haben Spaß und bleiben fit. Und Sport begeistert, bei großen internationalen Wettbewerben, zum Beispiel der...
weiterlesen- Christine Klingohr
„Das Wichtigste vorab: Die gesundheitliche Versorgung in der Region Bützow bleibt uneingeschränkt gesichert. Das hat Insolvenzverwalterin Ulrike Hoge-Peters heute bestätigt. Das Insolvenzverfahren der Warnow-Klinik Bützow bietet nun die...
weiterlesen- Christine Klingohr
„In Mecklenburg-Vorpommern werden, gemessen an der Einwohnerzahl, längst doppelt so viele Ärztinnen und Ärzte ausgebildet wie im Bundesschnitt. Wir liegen mit 2,25 Medizinstudenten je 1.000 Einwohnern bundesweit auf Platz 2 direkt nach Hamburg....
weiterlesen- Christine Klingohr
„Die Arbeit der 27 Betreuungsvereine bei uns im Land schätzen wir sehr und danken den hauptamtlich und ehrenamtlich Tätigen für das Bewältigen der täglichen Herausforderungen. Mit dem heutigen Besuch möchten wir diese Wertschätzung ausdrücken,...
- Christine Klingohr
„Bundesweit herrscht breiter Konsens darüber, dass eine Reform unseres Krankenhauswesens dringend nötig ist. Daher ist es gut, dass wir mit der Ampel-Koalition in Berlin und dem Bundesgesundheitsminister jetzt den notwendigen Mut vorfinden,...
weiterlesen