SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

„Gerade bei uns im Tourismusland MV sieht man heute schon, dass wir ohne Arbeitskräfte von außerhalb ziemlich aufgeschmissen wären. Darum begrüße ich es ausdrücklich, dass die Ampel endlich den Gordischen Knoten bei der Zuwanderungspolitik...


Der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Beitz, erklärt dazu: „Mit dem Start des LNG-Terminals in Lubmin zu Beginn dieses Jahres, betrieben durch die Deutsche ReGas, und dem Umbau des Rostocker Hafens zum Energiehafen trägt unser...


„Es ist gut, dass der BMWK Habeck sich offensichtlich von einem LNG-Terminal wenige Kilometer unmittelbar vor Sellin verabschiedet hat. Das entspricht genau unseren Forderungen, dass dieser Standort mit Blick auf Natur, Tourismus und...

„Die Debatte um die LNG-Pläne vor Rügen wird auf allen Ebenen intensiv geführt. Selbstverständlich ist die Landesregierung mit dem Bund längst in intensivem Austausch über alternative Standorte getreten. Wir werden gemeinsam mit unserem...

Der heutige Start der Energiepreisbremsen für Gas und Strom entlastet laut Falko Beitz, energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die Verbraucherinnen und Verbraucher und schafft Planungssicherheit.
„Verbraucher:innen werden dabei auch...


„Bund und Länder haben jetzt auch für Heizöl, Pellets und Flüssiggas, deren Lieferung nicht leitungsgebunden ist, eine faire Lösung für die teils stark gestiegenen Preise gefunden. Ist der tatsächliche Einkaufspreis aus diesem Jahr doppelt so...


„Das notwendige Tempo der Energiewende werden wir ohne gut funktionierende Stromnetze nicht erreichen können. Sie sind die Achillesverse der Energiewende. Zügige und rechtssichere Genehmigungsverfahren für die notwendigen Stromtrassen, die den...



„Die Landesregierung hatte im März als Reaktion auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine unter anderem beschlossen, dass zehn Millionen Euro zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger bei den rasant gestiegenen...


"Der steigende Fachkräftebedarf ist mittlerweile für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern und auch deutschlandweit eine der dringendsten Herausforderungen. Zudem wird der Bedarf an Fachkräften aufgrund des demografischen Wandels in der...

„Dass das Genehmigungsverfahren für das LNG-Terminal in Lubmin mit den jetzt vollständig vorliegenden Unterlagen offiziell beginnen kann, ist eine gute Nachricht nicht nur für Mecklenburg-Vorpommern. Das Terminal wird einen wichtigen Beitrag...