SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

„Dieser Tag war ein historischer Meilenstein für die Demokratie in Deutschland. Die Menschen in Ostdeutschland wollten die Demokratie und haben sie sich auf einmalige Weise friedlich erkämpft,“ betont Julian Barlen, Vorsitzender der...

„Gerade jetzt müssen wir entschlossen handeln. Es geht nicht um Symbolpolitik oder politische Spielchen – es geht darum, dieses Land widerstandsfähiger, sicherer, gerechter und zukunftsfähiger zu machen“, sagt der Fraktionsvorsitzende, Julian...

„Herausgekommen bei den Sondierungen sind unseres Erachtens nach entscheidende Fortschritte für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern – und zwar genau in den Bereichen, für die wir als SPD-Fraktion mit unserer Landesregierung und...

Fraktionsvorsitzender Julian Barlen sagt:

„Diese Einigung ist entscheidend für unsere Sicherheit in Deutschland und Europa, für eine Stärkung der Wirtschaft und eine zukunftsfeste Infrastruktur. Die Ergebnisse zeigen, dass Politik in...

"Seit drei Jahren bringt Wladimir Putin mit seinem völkerrechtswidrigen Krieg unermessliches Leid über die Menschen in der Ukraine. Dieser Krieg muss endlich enden, das Sterben muss sofort aufhören! Es liegt in der Hand von Putin, diesen...

Julian Barlen: „Bei den Attacken in Schwerin und Rostock handelt es sich um schwerste Straftaten, die durch nichts zu rechtfertigen sind. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des toten afghanischen Jungen. Wir wünschen der verletzten syrischen...

„Friedrich Merz hat erneut Wortbruch begangen und ist anschließend auch noch krachend gescheitert. Er hinterlässt einen Scherbenhaufen. Sein Tabubruch endet in der Sackgasse. 

CDU/CSU haben gezeigt, dass sie jederzeit bereit sind,...

 „Wir werden nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Brandmauer ist gefallen. Friedrich Merz und die Union haben gestern Wortbruch begangen. Er selbst hat im Deutschen Bundestag versprochen, dass es mit der AfD niemals 'zufällige oder...

„Die CDU will unserer Ministerpräsidentin das Wort verbieten. Die Kritik der CDU zeugt von mangelndem Demokratieverständnis. Die Ministerpräsidentin hat das ihr nach Geschäftsordnung des Landtages zustehende Wort ergriffen. Die...

„Nie wieder ist jetzt! Mit der Aufnahme des Schutzes jüdischen Lebens in unsere Landesverfassung bekennen wir uns klar und unmissverständlich zu einer offenen, solidarischen und friedlichen Gesellschaft, in der Jüdinnen und Juden ganz...