Pressemitteilungen
- Details Julian Barlen
„Bei allen Unwägbarkeiten, die die Situation im Bund mit sich bringt, ist es für Mecklenburg-Vorpommern wichtig, dass wir Verlässlichkeit herstellen. Gemeinden, Vereine und Verbände, Unternehmen und Institutionen, die Geld aus dem... weiterlesen
- Details Marcel Falk
„Der Mobilitätsdreiklang aus Azubi-, Senioren- und künftigem Studententicket stärkt die Nachfrage des ÖPNV im Land, zusammen mit dem Deutschlandticket, nachhaltig. Mit dem neuen Fahrplan des Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für das Jahr 2024... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Der Besuch der jüdischen Gemeinde Schwerin und das Gespräch mit dem Landesrabbiner Yuriy Kadnykov hat mich tief berührt. Vor dem Hintergrund des feigen, terroristischen Anschlags der Hamas auf Israel am 7. Oktober bei dem zahlreiche Kinder,... weiterlesen
- Details Dr. Anna-Konstanze Schröder
„Gesellschaft braucht Engagement und Gemeinschaft braucht Miteinander. Alle, die sich ehrenamtlich engagieren, sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft zusammenhält“, erklärt Dr. Anna-Konstanze Schröder, Sprecherin für bürgerschaftliches... weiterlesen
- Details Bernd Lange
Dazu erklärt der SPD-Obmann im Untersuchungsausschuss, Bernd Lange: „Der Zeuge hat die akribischen Ermittlungen der Generalbundesanwaltschaft und das konspirative Verhalten des NSU-Trios hervorgehoben. Besonders bemerkenswert ist die... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Seit Monaten erleben wir, dass eine feste Allianz von Grünen und CDU jede auch noch so krude Behauptung für ihre Skandalisierungsstrategie rund um den Untersuchungsausschuss Nord Stream 2 nutzt. Jetzt wird behauptet, dass das Bergamt Stralsund... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Die Zeugenbefragung hat bestätigt, dass die Hinweise der Bundeswehr zur Trassenführung von Nord Stream 2 vom Bergamt Stralsund berücksichtigt wurden. Deswegen sah die Bundeswehr auch keine Notwendigkeit, rechtlich gegen die Planfeststellung... weiterlesen
- Details Dr. Sylva Rahm-Präger
Ab dem 1. Januar 2024 wird das Land für die knapp 3.000 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern den Satelliten-Dienst SAPOS-RTK kostenfrei bereitstellen. Mit diesem ist die zentimetergenaue Positionsbestimmung von Traktoren, Mähdreschern und... weiterlesen
- Details Christian Winter
„Vor dem Hintergrund weiterhin andauernder multipler Krisen und konjunktureller Herausforderungen, sowohl auf Bundes-, als auch europäischer Ebene weist der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin eine hohe Stabilität auf. Trotz einer... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
Die Landesregierung hat in dieser Woche die Konzeption zur Erschließung der archäologischen Fundstellen im Tollensetal beschlossen. Das ist ein gutes Zeichen für die Region, wie unser Abgeordneter Thomas Krüger findet:
„Die... weiterlesen
