Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Jörg Heydorn

28. Mai 2021
Inklusion und Partizipation schaffen wir nur alle gemeinsam
„Wir sind verpflichtet, in unserer offenen Gesellschaft die Teilhabe von allen Menschen zu ermöglichen. Inklusion und Partizipation muss von uns allen gelebt werden. Wir müssen sie auch in unserem persönlichen…
weiterlesen ...
05. Mai 2021
Digitalisierung für ältere Menschen nutzen
„Die Digitalisierung muss auch älteren Menschen nutzen. Die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten insbesondere älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen die Chance, mehr als bisher am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Dazu hat…
weiterlesen ...
23. April 2021
Landesfachstelle zur Wohn- und Digitalisierungsberatung für Ältere sehr wichtig
„Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, zu wissen, wie ihre Wohnung altersgerecht angepasst werden kann. Aber auch Wohnungseigentümer*innen müssen wissen, was sie tun können, um den Bedürfnissen älterer Menschen,…
weiterlesen ...
11. März 2021
Leistungen für die Tagespflege nicht pauschal kürzen
„Die Tagespflege leistet einen wichtig Beitrag, um älteren Menschen ein langes Leben in der eigenen Häuslichkeit bei größtmöglicher gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Deswegen sind pauschale Kürzungen der Geldleistungen für die…
weiterlesen ...
14. Oktober 2020
Wir stärken Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit Modellprojekt Schulsozialarbeit plus
„Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern gehört einfach zu einer modernen und erfolgreichen Schule. Sie sichert schon im Kinder- und Jugendalter die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zudem ist sie eine wichtige Investition in…
weiterlesen ...
10. Juni 2020
Fristverlängerung im Wohlfahrtsgesetz kommt
„Das Gesetz wurde im vergangenen November beschlossen. Damit wurde die Finanzierung der Freien Wohlfahrtspflege neu geregelt. Zudem wurden Berichtspflichten eingeführt, um mehr Transparenz zu schaffen. Auch wurde damit die Grundlage…
weiterlesen ...
12. Dezember 2019
Menschen im Land müssen vom Bundesteilhabegesetz profitieren
 „Das Bundesteilhabegesetz sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen vor. Die Eingliederungshilfe wird zu einem modernen, personenzentrierten Teilhabesystem weiterentwickelt. Der oder die einzelne Hilfebedürftige steht zukünftig mit seinen jeweiligen Bedürfnissen…
weiterlesen ...
30. Oktober 2019
Gesetz schafft mehr Transparenz und Verlässlichkeit in der Wohlfahrtspflege
 „Wie zukünftig staatliche Gelder an die Wohlfahrtsverbände vergeben und verwendet werden, wird transparenter. Dafür hat heute der Sozialausschuss mit den Stimmen der SPD und CDU bei Gegenstimmen der AfD und…
weiterlesen ...
18. Oktober 2019
Ehrenamtskarte kommt schrittweise ab 1.1.2020
Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn: „Ehrenamtlich Engagierte leisten einen hohen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das muss anerkannt und unterstützt werden. Die Ehrenamtskarte führt beide Aspekte zusammen. Sie…
weiterlesen ...
17. Oktober 2019
Gute Pflege braucht Mix aus Fachkräften, Angehörigen und Ehrenamtlichen
 „Eine zukunftsfeste Pflege braucht einen Mix aus Fachkräften, pflegenden Angehörigen und ehrenamtlich Engagierten. Dabei geht es auch um eine vernünftige Arbeitsteilung. Viele Pflegeleistungen sollten mit Blick auf eine fachgerechte Pflege…
weiterlesen ...