Pressemitteilungen
- Details Julian Barlen
Fraktionsvorsitzender Julian Barlen freut sich auf die Begegnungen: „MV erfahren ist das passende Motto für unsere Tour. Wir wollen zuhören und miteinander ins Gespräch kommen, wie wir unser Land auch in diesen bewegten Zeiten gemeinsam voran... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Das von der CDU geforderte Sondervermögen heißt seit 2020 längst Schulpaket, umfasst 200 Millionen Euro, wurde mit der CDU zusammen eingerichtet und wird von uns in der MV-Koalition auch im notwendigen Maß verstetigt. Die MV-Koalition hat... weiterlesen
- Details Christian Winter
„Unsere Lage in MV ist besser, als es Umfragen zur aktuellen Stimmung widerspiegeln. Die Herausforderungen für das Land sind angesichts mehrerer paralleler Krisen groß. Aber wer sich die Mühe macht, unsere heutige Situation mit den Jahren nach... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Ich bin erschrocken und empört über die Äußerungen aus den Reihen der AfD. Würde das mehrheitsfähig, was Herr Förster (AfD) da äußert, wäre das gleichbedeutend mit dem Ende der Nachkriegsordnung. Grenzen dürfen dann wieder mit Gewalt und... weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Wer Forschen will, der braucht Daten, um Erkenntnisse gewinnen zu können. Das gilt in der Medizin ebenso wie in anderen Forschungsfeldern wie Physik oder den Sozialwissenschaften. Gerade bei Gesundheitsdaten bewegen wir uns aber sehr schnell... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern sprach sich heute mit breiter Mehrheit für die Annahme eines interfraktionellen Antrags von SPD, CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP aus, der die Ausrichtung eines „Tages der Menschen mit... weiterlesen
- Details Prof. Dr. Robert Northoff
„Es geht bei der Benennung von Mukran im LNG-Beschleunigungsgesetz um eine in erster Linie verwaltungstechnische Abwägung. Ob dieser Ort der richtige ist, oder ein anderer, darüber kann man zu Recht unterschiedlicher Auffassung sein.... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die Entscheidung des Bundes, den Bau von Konverterplattformen im Rostocker Hafen auf einer Teilfläche des Marinearsenals zu ermöglichen, ist eine gute Nachricht für Wertschöpfung, Beschäftigung und die Energiewende und zudem ein großer Erfolg... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Die Förderung des Projektes Klinik-Clowns, die Sanierung von Verkehrsgärten, Kinderkonzerte an Schulen, das Projekt ‚Stadt.Land.Klassik!‘, ein Fond zur Kinder- und Jugendbeteiligung, Unterstützung für Fanfarenzüge, Chöre und Kapellen – es ist... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Gemeinsames Lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen wichtig, unabhängig auch von den Handicaps, die sie vielleicht besitzen. Darum sind die Kompromisse, die wir in Mecklenburg-Vorpommern beim Thema Inklusion gefunden haben und umsetzen,... weiterlesen
