SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
16. Juli 2025
Julitz: Schulen sind Orte der Demokratie – nicht der AfD-Propaganda

In der heutigen Aktuellen Stunde hat die AfD versucht, der MV-Koalition staatliche Einflussnahme an Schulen zu unterstellen. Die SPD-Fraktion weist das entschieden zurück.

weiterlesen ...
15. Juli 2025
MV-Plan 2035: „Land und Kommunen mit klarem Fokus auf Investitionen in Bildung, Sicherheit und Gesundheit“

Die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Einigung beim heutigen Investitionsgipfel unter Leitung der Ministerpräsidentin zum „MV-Plan 2035“. Die Fraktion sieht darin ein starkes Signal in wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten.

Julian Barlen,

...
weiterlesen ...
14. Mai 2025
Landtag beschließt Reform der Lehrerbildung – Stamer: Attraktiveres Lehramtsstudium für bessere Bildung in MV statt Panikmache der CDU

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute den zweiten Teil der umfassenden Reform der Lehrkräftebildung beschlossen. Ziel ist es, das Lehramtsstudium praxisnäher und flexibler zu gestalten, um mehr junge Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen und die Qualität der Bildung im Land zu

...
weiterlesen ...
24. April 2025
Für die beste Lehrkräftebildung: SPD-Fraktion im Gespräch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Bildung

Bei einer Fachveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion in Rostock diskutierten heute Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Bildung und Politik über die geplante Reform des Lehrkräftebildungsgesetzes. Wissenschaftsministerin Bettina Martin eröffnete die Veranstaltung mit einem Impuls

...
weiterlesen ...
01. April 2025
SPD-Fraktion begrüßt neue Handreichung für Schulen zum Umgang mit Antisemitismus

Bildungsministerin Simone Oldenburg und der Antisemitismusbeauftragte des Landes Nikolaus Voss haben heute in Schwerin eine Handreichung für den Umgang mit Antisemitismus an den Schulen des Landes vorgestellt. Genau richtig, findet unser Bildungspolitischer Sprecher Andreas Butzki.

weiterlesen ...
06. März 2025
Öffentliche Anhörung bestätigt Reform der Lehrkräftebildung in Mecklenburg-Vorpommern

Heute fand im Wissenschaftsausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern eine öffentliche Anhörung zum neuen Lehrkräftebildungsgesetz statt. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen äußerten ihre Meinungen zum geplanten Gesetz, das darauf abzielt, die Lehrkräfteausbildung im Land zu

...
weiterlesen ...
27. Februar 2025
Andreas Butzki zum neuen Schulgesetz: „Der Bildungsausschuss gibt grünes Licht.“

Am Donnerstag hat der Bildungsausschuss des Landtags MV über die 7. Novelle des Landesschulgesetzes beraten. Hierzu erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
07. Januar 2025
„Gutes Leben in Mecklenburg-Vorpommern sichern – wirtschaftlich stark, sozial gerecht und zukunftsfest“ – SPD-Landtagsfraktion MV startet mit Winter-Klausurtagung ins politische 2025

Mit Rückenwind einer guten politischen Bilanz des vergangenen Jahres und klaren Zielen für 2025 startet die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern heute ihre zweitägige Winter-Klausurtagung im Schweriner Schloss. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sowie den

...
weiterlesen ...
11. Dezember 2024
Dirk Stamer: „Wir machen das Lehramtsstudium attraktiver. Für eine bessere Bildung in MV.“ 

Heute hat der Landtag in erster Lesung den zweiten Teil der großen Lehrkräftebildungsreform debattiert. Diese sieht unter anderem vor, die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese wirksam zu vermitteln, bei der Ausbildung der Lehrkräfte in ein besseres Verhältnis zu bringen und das

...
weiterlesen ...
10. Dezember 2024
Andreas Butzki kontert CDU-Kritik zur Lehrerbildungsreform: „Wir werden die kommende Landtagssitzung dafür nutzen, mit der Fake-News-Kampagne der CDU zur Lehrerbildungsreform aufzuräumen.“

Heute hat die VBE einen 16-Punkte-Plan für die Bildungspolitik in Schwerin vorgestellt. Im Nachgang hat die CDU erneut die anstehende Lehrerbildungsreform kritisiert. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion entgegnet:

weiterlesen ...
29. November 2024
Selbst Merkel fordert Reform der Schuldenbremse – Union sollte Weg frei machen für Investitionen und ein modernes Deutschland

Vor kurzem hat die Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel ihre Memoiren veröffentlicht. Darin fordert sie eine Reform der Schuldenbremse. Sie schreibt: „Um aber Verteilungskämpfe in der Gesellschaft zu vermeiden und den Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung gerecht zu werden, muss die

...
weiterlesen ...
26. November 2024
Nadine Julitz: „Neues Lehrkräftebildungsgesetz modernisiert das Lehramtsstudium deutlich“

Am Dienstag hat das Kabinett den zweiten Teil der großen Lehrkräftebildungsreform beschlossen. Diese sieht vor, die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese wirksam zu vermitteln, bei der Ausbildung der Lehrkräfte in ein besseres Verhältnis zu bringen und das Lehramtsstudium insgesamt

...
weiterlesen ...
13. November 2024
Andreas Butzki zum neuen Schulgesetz: „Wir machen unsere Schulen fit für die Zukunft“

Am Mittwoch hat der Landtag MV über die 7. Novelle des Landesschulgesetzes debattiert. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
13. November 2024
Martina Tegtmeier: „Eine starke Personalvertretung ist gut für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst“

Am Mittwoch hat der Landtag das neue Personalvertretungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Martina Tegtmeier:

weiterlesen ...
29. Oktober 2024
Mehr Schülerinnen und Schüler erreichen Schulabschluss – unsere Maßnahmen wirken

Heute hat Bildungsministerin Simone Oldenburg die Bilanz des Landesprogramms für mehr Schulabschlüsse in M-V, dass im Jahr 2022 gestartet ist, vorgestellt. Dabei berichtete Bildungsministerin Oldenburg, dass die Quote der Jugendlichen, die die Schule ohne Berufsreife verlassen weiter

...
weiterlesen ...
03. September 2024
Mehr Lehrkräfte für MV eingestellt: „Wir kämpfen weiter entschlossen gegen den Lehrkräftemangel.“

Am Dienstag hat Bildungsministerin Simone Oldenburg in der Landespressekonferenz berichtet, dass es dem Land gelungen ist, mehr Lehrerinnen und Lehrer einzustellen, als in den vergangenen Jahren. Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärt zu dieser guten

...
weiterlesen ...
10. Juli 2024
Andreas Butzki zur Lehrerbildungsreform: Wir sorgen schnell für mehr Lehrerinnen und Lehrer in MV

Am Mittwoch wurde der erste Teil der großen Lehrerbildungsreform in zweiter Lesung vom Landtag MV beschlossen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:

weiterlesen ...
10. Juli 2024
CDU verbreitet Fake News zu Lehrkräftebildungsreform

Am Mittwoch hat die CDU im Rahmen der Aktuellen Stunde den Teil der geplanten Lehrerbildungsreform kritisiert, der noch nicht dem Parlament vorliegt. Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion erklärt hierzu:

weiterlesen ...
26. Juni 2024
Eltern erwarten gute Schulbildung und gute Zukunftschancen für ihre Kinder

Die CDU-Fraktion fährt aktuell eine mit markigen aber schlicht falschen Aussagen ihres Fraktionsvorsitzenden Daniel Peters gespickte Kampagne rund um das Lehrerbildungsgesetz. Hierzu erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:

weiterlesen ...
30. Mai 2024
Anhörung zur Lehrerbildungsreform: „Die neue Reform ist ein guter Schritt in die richtige Richtung und muss so schnell wie möglich umgesetzt werden!“

Heute hat der Bildungsausschuss eine Anhörung zum neuen Lehrerbildungsgesetz durchgeführt. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki, bewertet die Anhörung sehr positiv:

weiterlesen ...

Seite 1 von 2