Bürgerbeteiligung
05.05.2022
Urteil zeigt: Mehr Bürgerbeteiligung ist für die Akzeptanz der Energiewende möglich
„Das Urteil aus Karlsruhe bestätigt: Es ist mit dem Grundgesetz vereinbar, Menschen und Gemeinden an den Erträgen der Windparks vor ihrer Haustür zu beteiligen. Damit wird auch der Ansatz der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
16.07.2021
Der Zuspruch für die Ehrenamtskarte lässt nicht nach!
Der Landtag hat auf Initiative der Koalitionsfraktionen die Landesregierung Anfang 2020 mit der Einführung einer Ehrenamtskarte beauftragt. Dazu erklärt Martina Tegtmeier, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:„Anfang 2020 ist…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
09.06.2021
07.07.2020
LINKE ignoriert mit Einschätzung der Verfassungswirklichkeit in MV die Wahrnehmung der Menschen im Land
Zur heute von der Fraktion DIE LINKE bewertete Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage zu 25 Jahren Landesverfassung erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Jochen Schulte:„Mit ihrer durch und…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
18.10.2019
Menschen wollen mitbestimmen können
Im Anschluss erklärt der Obmann der SPD-Landtagsfraktion im Petitionsausschuss Dirk Stamer: „Der Bürgerbeauftragte hat im Jahr 2018 rund 1700 Petitionen behandelt. Die im Vergleich zu den letzten Jahren leicht gestiegene Anzahl…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
10.04.2019
Behördensprache muss für Bürger verständlich sein
Im Laufe der Debatte erklärte der Sprecher für den Bereich Petitionen, Dirk Stamer, erklärte: „Wenn die Menschen Kontakt mit dem Staat - repräsentiert durch die Behörden - aufnehmen, können Sie auch…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
07.11.2018
Ausstieg aus Verhandlungen ist schlimmes Signal
„Mit ihrer Blockadehaltung macht die Linke im Landtag klar, dass sie kein weiteres Instrument der Bürgerbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern will. Ich halte das für ein fatales Signal. Aus dem Wählerverhalten der…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
17.10.2018
Weiterer Beratungsbedarf zur qualifizierten Volksbefragung
„Das Ziel der SPD-Landtagsfraktion ist es, den Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern neben dem Bürgerbegehren und dem Bürgerentscheid ein weiteres Instrument der Mitbestimmung an die Hand zu geben. Dass der Wunsch danach…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
12.09.2018
Vertrauen schaffen – Bürger an politischer Willensbildung stärker beteiligen
„Der Respekt vor den Menschen in unserem Land verlangt, dass wir nach Wahlen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, erst Recht nicht, wenn wir sehen müssen, dass Menschen bereit sind, radikalen…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
31.08.2018
Zeitumstellung – Bürgerbefragung wirkt
Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Krüger: „Ich beglückwünsche den Kommissionspräsidenten zu seiner Ankündigung, die Zeitumstellung abschaffen zu wollen. Die Entscheidung ist nach einer Bürgerbefragung gefallen, die ein eindeutiges…
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...
Kategorie: Aktuelle Meldungen weiterlesen ...