Pressemitteilungen
- Mandy Pfeifer
„Die Kita-Beitragsfreiheit ist nicht nur die größte Entlastung der Familien in der Geschichte unseres Landes, sondern auch die Grundlage dafür, dass Erzieherinnen und Erzieher endlich angemessen bezahlt werden können. Das beste Angebot nützt... weiterlesen
- Christine Klingohr
„Ich bin wirklich froh, dass wir die Schulgeldfreiheit beschließen konnten. Denn die Ausbildung unseres eigenen Nachwuchses ist uns ein besonderes Anliegen. Gerade im Gesundheitssektor ist der Fachkräftebedarf hoch. Deshalb ist die... weiterlesen
- Christine Klingohr
„Die Pflege in Deutschland ist unter Druck. Es braucht mehr Fachkräfte, eine Reform der Pflegeversicherung, mehr Unterstützung für pflegende Angehörige und gute Arbeitsbedingungen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat nun einen Vorschlag unterbreitet,... weiterlesen
- Julian Barlen
„Mit der Berufung von Herrn Dr. Morgen und Herrn Kurreck wird nicht nur ein handlungsfähiger Vorstand gewährleistet, sondern auch der Landtagsbeschluss auf Drucksache 8/3464 konsequent umgesetzt, die Stiftung in die Zivilgesellschaft zu... weiterlesen
- Christine Klingohr
„Ab dem 1. Januar 2025 können Leistungen für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Long Covid oder einem Verdacht auf dieses Krankheitsbild abgerechnet werden. Das ist eine gute Nachricht für alle Betroffenen sowie für die... weiterlesen
- Philipp da Cunha
„Beschädigte Datenkabel, die gesprengte Nord Stream 2 Gaspipeline und eine steigende Präsenz russischer Schiffe im Ostseeraum zeigen klar: Wir müssen uns aktiv für die Sicherheit unsere Infrastruktur im Ostseeraum einsetzen.... weiterlesen
- Tilo Gundlack
„Wir Politiker tragen nicht nur Verantwortung im Jetzt, sondern vor allem auch für zukünftige Generationen. Als Vater möchte ich keine maroden Schulen, kaputten Schienen wie Brücken oder eine gelähmte Wirtschaft hinterlassen. Es ist an uns, das... weiterlesen
- Dirk Stamer
„Mit dieser Initiative für ein effizientes Forschungsdatenmanagement stärken wir unsere Wissenschaft und Forschung maßgeblich. Fakt ist: Wir brauchen eine effiziente Wissenschaft, um unser Land weiter voranbringen zu können.
Die... weiterlesen
- Dr. Monique Wölk
„Die Bundeswaldinventur zeigt klar: Unseren Wäldern geht es gut - es geht ihnen sogar immer besser. Sie werden vielfältiger und strukturierter. Sie gewinnen an Stabilität und Biodiversität. Auch der Waldnaturschutz ist auf einem hohen Niveau.... weiterlesen
- Martina Tegtmeier
„Wir haben den Fraktionen ein konkretes Verfahren vorgeschlagen, um diese wichtigen, von den Kommunen geforderten Anpassungen noch vor dem Jahreswechsel zu ermöglichen. Denn nur dann können die Änderungen – wie von den kommunalen... weiterlesen