Pressemitteilungen
- Details Rainer Albrecht
Das „Bündnis Soziales Wohnen“ hat heute die neue Studie zum sozialen Wohnungsbau in Deutschland vorgelegt. Fazit der Studie: Es fehlen eine halbe Million Sozialwohnungen in Deutschland. Rainer Albrecht, wohnungsbaupolitischer Sprecher der... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Friedrich Merz hat erneut Wortbruch begangen und ist anschließend auch noch krachend gescheitert. Er hinterlässt einen Scherbenhaufen. Sein Tabubruch endet in der Sackgasse.
CDU/CSU haben gezeigt, dass sie jederzeit bereit sind,... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
Nadine Julitz, europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, äußert scharfe Kritik: „Seit Jahren setzen wir EU-Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern gezielt und erfolgreich ein, um wichtige Projekte vor Ort zu unterstützen. Es darf... weiterlesen
- Details Thomas Würdisch
„Multiple Krisen wie die Corona-Infektionswelle und hohe Kostensteigerungen werfen auch im Segment des Kinder- und Jugendtourismus weiterhin ihre dunklen Schatten. Die Branche kämpft trotz gestiegener Mittel durch die Landesregierung noch immer... weiterlesen
- Details Dr. Sylva Rahm-Präger
„Unsere Landwirte leisten viel, doch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU ist für sie oft eine Belastung geworden. Wir brauchen eine transparente, faire und unbürokratische GAP, die eine Versorgung mit guten Nahrungsmitteln... weiterlesen
- Details Falko Beitz
„Die Energiewende braucht eine gerechte Förderung, die den Norden nicht abhängt. Standorte wie Rostock bieten nahezu ideale Voraussetzungen für moderne Wasserstoffkraftwerke und dürfen nicht leer ausgehen“, erklärt Falko Beitz,... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Wir werden nicht zur Tagesordnung übergehen. Die Brandmauer ist gefallen. Friedrich Merz und die Union haben gestern Wortbruch begangen. Er selbst hat im Deutschen Bundestag versprochen, dass es mit der AfD niemals 'zufällige oder... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die CDU will unserer Ministerpräsidentin das Wort verbieten. Die Kritik der CDU zeugt von mangelndem Demokratieverständnis. Die Ministerpräsidentin hat das ihr nach Geschäftsordnung des Landtages zustehende Wort ergriffen. Die... weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik. Es ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft schon heute grundlegend verändert. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Hochschulen in diesem Bereich... weiterlesen
- Details Thomas Würdisch
„Antisemitismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft, weder in der Schule noch im öffentlichen Raum oder im Netz. Traurigerweise stellen wir in den vergangenen Jahren fest, dass antisemitische Angriffe in Deutschland wieder zunehmen“, so... weiterlesen
