Pressemitteilungen
- Marcel Falk
„Das, was die internen Bahnpläne da vorsehen, ist inakzeptabel. Vor allem der Osten wäre von den Sparplänen betroffen. Für uns als Tourismusland ist es schlicht nicht hinnehmbar, dass Rostock oder Stralsund vom Fernverkehrsnetz abgekoppelt... weiterlesen
- Tilo Gundlack
„Die SPD und erst recht sozialdemokratische Finanzminister*innen übernehmen finanzpolitische Verantwortung in guten wie in schlechten Zeiten. Die aufgrund der Mai-Steuerschätzung erwarteten Mindereinnahmen von 96 Millionen Euro in diesem und... weiterlesen
- Bernd Lange
„Der heute gehörte Zeuge war zwischen 2017 und 2021 im Auftrag des Generalbundesanwaltes mit Ermittlungen gegen HJ und JHH befasst. Der Zeuge bestätigte, dass das Ende des Verfahrens wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden... weiterlesen
- Christine Klingohr
Die Landtagsfraktionen DIE LINKE und SPD veranstalten gemeinsam mit der Initiative „NichtGenesen“ am 25. Juni 2024 einen Fachtag zu dem Thema „Long Covid, Post Covid, Post Vac, ME/CFS – Welche Versorgungs- und Forschungsstrukturen braucht... weiterlesen
- Julian Barlen
„Auch wenn sich die Schwere der Tat nach den intensiven Ermittlungen der Polizei jetzt glücklicherweise anders darstellt, als es am Wochenende Kenntnisstand war, bleibt die zugrunde liegende Tat verabscheuungswürdig. Aus einer Gruppe... weiterlesen
- Julian Barlen
„Und täglich grüßt das Murmeltier. Auch wenn es keine relevanten Neuigkeiten gibt, lassen es sich die Grünen nicht nehmen, sich an der Klimastiftung abzuarbeiten. Aufhänger dieses Mal: Der Rücktritt von Erwin Sellering als Vorstandsvorsitzender... weiterlesen
- Nadine Julitz
„Der DigitalPakt 2.0 muss kommen! Gute, moderne Schulen sind Grundvoraussetzung für guten Unterricht. W-Lan, moderne Endgeräte, geschultes Personal – all das und vieles mehr brauchen unsere Schulen im 21. Jahrhundert. Der DigitalPakt 1.0 war... weiterlesen
- Marcel Falk
„Technologieoffenheit bedeutet zuerst, dass wir die bezahlbare Mobilität der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Genau da sind eFuels, wie sie vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Daniel Peters heute in die Debatte gebracht wurden, überhaupt keine... weiterlesen
- Falko Beitz
„Mit unserem Antrag senden wir heute das klare Signal: das CCS-Verbot in MV muss und wird bleiben. Wir lehnen CCS für nicht vermeidbare Emissionen nicht grundsätzlich ab. Die unterirdischen Speicherkapazitäten, über die wir in MV verfügen,... weiterlesen
- Christine Klingohr
„Wir brauchen mehr Ärztinnen und Ärzte in MV – deshalb handeln wir jetzt. Obwohl wir in MV bereits überdurchschnittlich viele Ärztinnen und Ärzte an unseren Unis ausbilden, geht der Großteil der Studierenden nach dem Studium in andere... weiterlesen