Pressemitteilungen
06. Oktober 2005
Ute Schildt
Ute Schildt
Antrag zur Ausbildungsplatzsicherung in den Landtag eingebracht
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute einen Antrag „Ausbildungsplatzsicherung bleibt Herausforderung“ in den Landtag eingebracht. Die Sprecherin für Wirtschaftspolitik der SPD-Landtagsfraktion, Ute Schildt, würdigte die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern in den…
weiterlesen
weiterlesen
06. Oktober 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Moderner, übersichtlicher, informativer – SPD-Landtagsfraktion M-V mit neuem Internetangebot online
Mit dem heutigen Tag startet die SPD-Landtagsfraktion ihr vollständig überarbeitetes Internetangebot. Unter der bekannten Adresse www.spd-fraktion-mv.de gibt es ein Angebot, das sich stärker an den Nutzerwünschen orientiert und zugleich moderner,…
weiterlesen
weiterlesen
05. Oktober 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Forderung nach „rundem Tisch“ zur Verwaltungsreform zurückgewiesen
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, hat die Forderung des Steuerzahlerbundes M-V nach einem „runden Tisch“ zur Verwaltungsreform zurückgewiesen. Dies sei nur auf den ersten Blick verlockend, dem Land würde…
weiterlesen
weiterlesen
05. Oktober 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Zur Aktuellen Stunde im Landtag Reformen in Ost und West verteidigt
Der Landtag hat sich auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion in der Aktuellen Stunde mit der deutschen Einheit auseinandergesetzt. „15 Jahre deutsche Einheit – Stand und Perspektive für Mecklenburg-Vorpommern“ lautete das Thema.…
weiterlesen
weiterlesen
05. Oktober 2005
Mathias Brodkorb
Mathias Brodkorb
Lücke im Landeshochschulgesetz soll geschlossen werden
Heute berät der Landtag in erster Lesung über eine Änderung des Landeshochschulgesetzes (LHG). Hierzu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Mathias Brodkorb: „Im Zentrum stehen zwei Änderungen: Die Regierung soll…
weiterlesen
weiterlesen
04. Oktober 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Zum Internationalen Tag des Lehrers: Dank für die geleistete Arbeit
Zum Internationalen Tag des Lehrers am 05. Oktober dankt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, allen Lehrerinnen und Lehrern im Land für ihr hohes Engagement in der Bildung und Erziehung…
weiterlesen
weiterlesen
30. September 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Zum Tag der deutschen Einheit Reformen in Ost und West verteidigt
Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober hat der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, die eingeleiteten Reformen in Ost und West verteidigt. „Wir waren offenbar so mit der Einheit…
weiterlesen
weiterlesen
30. September 2005
Volker Schlotmann
Volker Schlotmann
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen: respektvollen und solidarischen Umgang der Generationen stärken
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 01. Oktober weist der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann darauf hin, dass eine Gesellschaft, die älter wird, auch eine Gesellschaft mit neuen…
weiterlesen
weiterlesen
28. September 2005
Klaus Mohr
Klaus Mohr
Verzögerungstaktik der CDU bei Haushaltsberatungen im Bauausschuss
Zu den Beratungen des Doppelhaushalts 2006/07 im Ausschuss für Bau, Arbeit und Landesentwicklung des Landtages äußert sich der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Klaus Mohr: „In der heutigen Sitzung habe…
weiterlesen
weiterlesen
23. September 2005
Heike Polzin
Heike Polzin
Ausschussreise nach Finnland bestätigt schulpolitischen Kurs der SPD-Landtagsfraktion
Der Bildungsausschuss des Landtages ist in der vergangenen Woche nach Finnland gereist. Das Land ist Spitzenreiter in allen Bildungsstudien und erklärtes Vorbild für die sozialdemokratische Bildungspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausschussmitglieder…
weiterlesen
weiterlesen