SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

„Die Einführung der elektronischen Patientenakte ist ein Erfolg von Karl Lauterbach und der ehemaligen Ampel im Bund. Patientinnen und Patienten können ihre Befunde, Diagnosen und Daten selbst einsehen, gleichzeitig stehen diese Informationen...

„Wer in jungen Jahren erlebt, dass Gemeinschaft trägt, wer in Schule, Kita oder im Sportverein spürt: ‚Ich gehöre dazu‘, der bleibt auch im Alter Teil der Gemeinschaft. Darum ist es ein Erfolg, dass in Mecklenburg-Vorpommern 94,6 Prozent der...

„Obwohl wir im bundesweiten Vergleich sehr viele Ärztinnen und Ärzte in MV ausbilden, fehlen uns oft die Fachkräfte, weil sie nach dem Studium in andere Bundesländer wechseln. Genau das wollen wir ändern. Wir haben deshalb in der vergangenen...

„Mehr Qualität, weniger Bürokratie – das neue Krankenhausgesetz stärkt die Gesundheitsversorgung im ganzen Land. Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft: mit klaren Standards, aber weniger Papierkram“, sagte Christine Klingohr,...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir praktische und spürbare Entlastung“, sagte...



„Dass Jugendliche im Beisein ihrer Eltern ab 14 Jahren legal Alkohol trinken können, geht gar nicht. Alkohol in so jungem Alter ist doppelt schädlich, weil es die Entwicklung von jungen Menschen stark beeinträchtigen kann. Alkoholkonsum von...

„Es ist eine großartige Nachricht, dass die Verantwortlichen der beiden Rostocker Kliniken nun ein gemeinsames Konzept für die Weiterentwicklung der Geburts- und Kindermedizin vorstellen konnten. Endlich bekommt die größte Geburtsklinik in MV...


„Die Landarztquote ist ein starkes Signal an die nächste Generation: Wer sich für Mecklenburg-Vorpommern entscheidet, erhält eine sichere Perspektive. Wir sichern die Versorgung der Patientinnen und Patienten und stärken gleichzeitig die...

„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine Meinung sagen können, ohne Angst vor Konsequenzen des...

„Die Anhörung hat unseren Kurs in vielen wesentlichen Punkten bestätigt: Wir brauchen ein Krankenhausgesetz, das die Krankenhäuser von Bürokratie entlastet und eine hohe Qualität in unseren Krankenhäusern sicherstellt“, erklärt Christine...