Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

22. April 2005
Klaus Mohr
Länger dauernde Zusatzjobs für ältere Langzeitarbeitslose sind ein guter Vorschlag
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Klaus Mohr, hat den Vorschlag des Bundesministers Wolfgang Clement begrüßt, regionale Beschäftigungspakte für Ältere zu schließen: „Die Initiative der Bundesregierung, gemeinsam mit den Ländern 50.000…
weiterlesen
22. April 2005
Siegfried Friese
Fernseh-Live-Übertragung aus Parlamentsausschüssen sind ein Irrweg
Zur ersten Live-Fernsehübertragung der Anhörung von Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Sprecher für Medienpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Siegfried Friese: „Diese Live-Sendungen tragen wenig zur Wahrheitsfindung in der…
weiterlesen
21. April 2005
Rudolf Borchert
Arbeitsbesuch in Vorpommern – Zukunftsfonds: Stand und Perspektiven/ Medienvertreter sind zu den Vor-Ort-Terminen herzlich eingeladen
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, und die finanzpolitische Sprecherin der PDS-Landtagsfraktion, Angelika Gramkow, sowie weitere Mitglieder der Arbeitskreise Finanzen beider Fraktionen werden sich am kommenden Dienstag, dem 26.…
weiterlesen
21. April 2005
Bodo Krumbholz
Einladung zum Pressegespräch
Am 25. und 26. April 2005 tagen die justizpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der SPD-Fraktionen des Bundestages, des Abgeordnetenhauses, der Landtage und Bürgerschaften sowie der Gruppe der SPD-Abgeordneten in der SPE…
weiterlesen
21. April 2005
Mathias Brodkorb
Probleme der Bevölkerungsentwicklung nicht hinter verschlossenen Türen einer Enquetekommission diskutieren
„Die Bevölkerungsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Thema von hohem gesellschaftlichem Interesse und sollte deshalb nicht hinter verschlossenen Türen von dem engen Personenkreis einer Enquetekommission behandelt werden. Die SPD-Landtagsfraktion schlägt stattdessen…
weiterlesen
21. April 2005
Jörg Heydorn
Sucht- und Drogenprävention wird erfolgreich praktiziert
Zum Antrag der CDU-Landtagsfraktion „Landesaktionsplan gegen Sucht und Drogen bei Kindern und Jugendlichen“ äußert sich der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Die CDU-Landtagsfraktion tut so, als sei sie…
weiterlesen
21. April 2005
Mathias Brodkorb
CDU muss endlich Farbe bekennen und konkrete Alternativen zur Hochschulreform auf den Tisch legen
Anlässlich der heutigen Hochschul-Debatte im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern erklärte der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Mathias Brodkorb:„Es ist legitim, wenn die CDU 40 Millionen Euro für die Hochschulen zusätzlich bereitstellen will.…
weiterlesen
21. April 2005
Jochen Schulte
Sozialdemokraten im Landtag unterstützen das Engagement der Landesregierung zur Sicherung der Scandlines-Standorte Rostock und Sassnitz
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute den Antrag „Scandlines AG“ in den Landtag eingebracht. Dazu äußert sich der Sprecher für maritime Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte: „Bisher konnten sich beide Gesellschafter weder…
weiterlesen
20. April 2005
Jörg Heydorn
Jörg Heydorn, Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion: Chancen der integrierten Versorgung stärker nutzen
Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Antrag „Chancen der integrierten Versorgung stärker nutzen“ in den Landtag eingebracht. Dazu erklärte der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Durch den Antrag sollen…
weiterlesen
20. April 2005
Jörg Heydorn
Über den Studiengang Zahnmedizin entscheiden die Hochschulen im Rahmen ihrer Autonomie
Zum Antrag der CDU-Landtagsfraktion „Studiengang Zahnmedizin an der Universität Rostock“ erklärt der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn: „Die CDU-Landtagsfraktion bringt in ihrem Antrag nichts Neues. Hinsichtlich des Studienganges…
weiterlesen