Pressemitteilungen
- Jörg Heydorn
Zum Antrag der CDU-Landtagsfraktion „Landesaktionsplan gegen Sucht und Drogen bei Kindern und Jugendlichen“ äußert sich der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:
„Die CDU-Landtagsfraktion tut so, als sei sie die... weiterlesen
„Die CDU-Landtagsfraktion tut so, als sei sie die... weiterlesen
- Mathias Brodkorb
Anlässlich der heutigen Hochschul-Debatte im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern erklärte der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Mathias Brodkorb:„Es ist legitim, wenn die CDU 40 Millionen Euro für die Hochschulen zusätzlich...
weiterlesen
- Jochen Schulte
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute den Antrag „Scandlines AG“ in den Landtag eingebracht. Dazu äußert sich der Sprecher für maritime Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte: „Bisher konnten sich beide Gesellschafter weder auf eine...
weiterlesen
- Jörg Heydorn
Die Koalitionsfraktionen haben heute einen Antrag „Chancen der integrierten Versorgung stärker nutzen“ in den Landtag eingebracht. Dazu erklärte der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:
„Durch den Antrag sollen... weiterlesen
„Durch den Antrag sollen... weiterlesen
- Jörg Heydorn
Zum Antrag der CDU-Landtagsfraktion „Studiengang Zahnmedizin an der Universität Rostock“ erklärt der Sprecher für Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn:
„Die CDU-Landtagsfraktion bringt in ihrem Antrag nichts Neues.... weiterlesen
„Die CDU-Landtagsfraktion bringt in ihrem Antrag nichts Neues.... weiterlesen
- Volker Schlotmann
Der Landtag hat sich heute auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion in der Aktuellen Stunde mit dem Thema „Familien im Spannungsfeld von Beruf und Gesellschaft“ auseinandergesetzt. Dazu erklärte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker...
weiterlesen
- Volker Schlotmann
Am 20. und 21. April 2005 tritt der Landtag zu seinen nächsten Sitzungen zusammen. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, möchte Sie vorab über die Schwerpunkte aus sozialdemokratischer Sicht informieren. An dem Gespräch nimmt...
weiterlesen
- Heinz Müller
Der Sprecher für Kommunalpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Müller, hat Vorwürfe der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern (VUMV) als falsch zurückgewiesen. Diese hatte behauptet, das geänderte Kommunalabgabengesetz...
weiterlesen
- Mathias Brodkorb
Angesichts der Reformen im Schul- und Hochschulbereich kommt es immer wieder zu Vergleichen mit Bildungsausgaben anderer Länder (siehe den Beitrag „Nachbarländer kürzen bei Unis nicht“ aus der Ostseezeitung vom 07.04.2005). Hierzu erklärte der...
weiterlesen
- Holger Friedrich
Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Holger Friedrich, hat das weltweite Transportverbot für Schweröl in Einhüllentankern ab 5.000 Tonnen Tragfähigkeit als wichtigen Erfolg bezeichnet.
„Ich empfinde es als wichtigen... weiterlesen
„Ich empfinde es als wichtigen... weiterlesen