Pressemitteilungen
- Volker Schlotmann
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich auf ihrer Frühjahrsklausur in Rostock u. a. mit der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befasst. Derzeit arbeiten in unserem Bundesland mehr als 56.000 Menschen in diesem Zukunftsbereich....
weiterlesen
- Volker Schlotmann
„Offshore-Windenergie wird keine Feriengäste vom Darß fernhalten und Arbeitsplätze im Tourismus vernichten. Im Gegenteil: Die Entwicklung und Produktion der Anlagen bringt Arbeit ins Land“, sagte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker...
weiterlesen
- Volker Schlotmann
Die SPD-Landtagsfraktion trifft sich auf ihrer traditionellen Frühjahrsklausur vom 17. bis 18. Februar in Rostock. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die finanzielle Ausgangslage für die Haushaltsaufstellung 2006/2007, die Entwicklung der...
weiterlesen
- Heike Polzin
Zu den Befürchtungen von Landrätin Barbara Syrbe, es würden übereilte Entscheidungen hinsichtlich der Schulgesetzgebung getroffen, äußerte sich die Sprecherin für Schulpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Heike Polzin: „Es müsste sich eigentlich auch...
weiterlesen
- Volker Schlotmann
Für „Aufschrei“, „Empörung“ und „Ärger“ im Land hat angeblich die Antwort der Landesregierung auf die kleine Anfrage eines CDU-Landtagsabgeordneten gesorgt. Glaubt man den Überschriften in den Regionalzeitungen, dann erwägt die Landesregierung...
weiterlesen
- Klaus Mohr
Zu den neuesten Arbeitslosenzahlen für Mecklenburg-Vorpommern äußerte sich der Sprecher für Arbeitsmarktpolitik der SPD-Landtagsfraktion, Klaus Mohr:
„Die Erwerbslosenzahlen kommen für mich nicht überraschend. Es war leider absehbar, dass... weiterlesen
„Die Erwerbslosenzahlen kommen für mich nicht überraschend. Es war leider absehbar, dass... weiterlesen
- Thomas Schwarz
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute einen Antrag zur weiteren Ausgestaltung der Konversion in Mecklenburg-Vorpommern in den Landtag eingebracht. Darin wird die Landesregierung gebeten,
1. sich dafür einzusetzen, dass der Bund seine... weiterlesen
1. sich dafür einzusetzen, dass der Bund seine... weiterlesen
- Dr. Norbert Nieszery
Anlässlich der heutigen Sozialausschusssitzung des Landtages zum Thema „Rauchverbot in Schulen des Landes“ erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery:
„Es sollte eine Selbstverständlichkeit... weiterlesen
„Es sollte eine Selbstverständlichkeit... weiterlesen
- Volker Schlotmann
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich heute zu grundsätzlichen Fragen der Schulpolitik in Mecklenburg-Vorpommern verständigt. Die Fraktion hat sich für längeres gemeinsames Lernen an den Schulen des Landes ausgesprochen. Begonnen werden soll zunächst...
weiterlesen
- Dr. Norbert Nieszery
Zur heutigen Expertenanhörung des Sonderausschusses für Verwaltungsmodernisierung und Funktionalreform zum CDU-Gesetzentwurf „ Modernisierung der Verwaltung und Vereinfachung von Verwaltungsgesetzen in Mecklenburg-Vorpommern“ erklärte der SPD-Obmann...
weiterlesen