Pressemitteilungen
- Details Jochen Schulte
"Mit der Wiedereinführung erwarten wir nachhaltigere und wettbewerbsfähigere betriebliche Strukturen im Handwerk einhergehend mit einer Steigerung der Qualität und einer deutlich besseren Ausbildung für den handwerklichen Nachwuchs. Zudem... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Es ist Licht am Ende des Tunnels durch die Corona-Pandemie: Das bringen die zugelassenen Impfstoffe, der erkennbare Rückgang der Infektionszahlen, die rückläufige Dynamik bei der Belegung der Intensivbetten und bei den Todeszahlen. Darum haben wir...
weiterlesen
- Details Ralf Mucha
„Zum Tag des Notrufs wollen wir zuallererst den vielen engagierten Einsatzkräften von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz Danke sagen. Wir haben Hochachtung und Respekt vor dem, was die Männer und Frauen ehren- und... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Die SPD-Landtagsfraktion hat seit Beginn der aktuellen Krise an der Seite der Werften und ihrer Beschäftigten gestanden. Dies tut sie auch weiterhin. Wir teilen die wachsende Sorge um die Zukunft der drei Werften-Standorte in Wismar, Rostock und...
weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Medizinische Masken haben überhaupt nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun, so wie es bei Warnwesten, Verbandskästen oder Warndreiecken der Fall ist. Dementsprechend haben kursierende Überlegungen des Bundesverkehrsministeriums, eine solche...
weiterlesen
- Details Elisabeth Aßmann
„Die Neuregelungen des Bundes zum Insektenschutz nehmen neben der für Insekten schädlichen Lichtverschmutzung auch die landwirtschaftliche Produktion in den Fokus. Das ist auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie stark der direkte Einfluss der...
weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Alle Beschäftigten im Krankenhaus – von der Reinigungskraft über das Pflegepersonal bis hin zum Arzt – leisten nicht zuletzt in der Corona-Pandemie eine herausragende Arbeit. Dieses Engagement muss tagtäglich durch Respekt, gute... weiterlesen
- Details Martina Tegtmeier
„Aus Sicht der SPD-Fraktion ist es erst einmal ist zu begrüßen, dass der neue Innenminister umgehend gehandelt hat. Um jedoch Fehler in der Behördenarbeit, die zudem aus der Vergangenheit rühren, nachhaltig abzustellen, müssen diese erst... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Landrat Michael Sack unterstellt der Landesregierung, das vereinfachte Antragsverfahren beim Digitalpakt Schule nicht im Land umzusetzen. Offenbar ist dem Landrat entgangen, dass die Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern diese Möglichkeit... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Wir wollen, dass künftig alle öffentlichen Aufträge des Landes, der Städte und Gemeinden nur noch an Firmen vergeben werden, die ihre Beschäftigten hierfür nach Tarif bezahlen. Dazu haben wir auf unserer Winterklausur einen entsprechenden... weiterlesen
