Pressemitteilungen
- Michel-Friedrich Schiefler
„Ein digitaler Fischereischein ermöglichen – das ist eines unserer Anliegen mit der Änderung dieses Gesetzes. Wer angeln gehen möchte, sollte nicht zig Dokumente mit sich rumschleppen müssen. Das Smartphone oder eine Karte mit QR-Code sollten... weiterlesen
- Dr. Monique Wölk
„Ich kann Ihnen versichern: Wir haben Sie gehört. Es ist wichtig, dass es Volksinitiativen wie diese gibt, die auf die Herausforderungen in unserem Land aufmerksam machen. Uns als SPD-Fraktion ist es wichtig, dass wir die Qualität in der... weiterlesen
- Martina Tegtmeier
Tegtmeier: „Der Iran ist nach wie vor kein sicheres Herkunftsland. Es kann nicht sein, dass Deutschland Menschen in ein Land abschiebt, in dem willkürliche Verhaftungen oder Folter der eigenen Bürgerinnen und Bürger an der Tagesordnung sind.... weiterlesen
- Christine Klingohr
„Mit unserem Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetz ermöglichen wir mehr Mitsprache für junge Menschen auf der Ebene des Landes und der Gemeinden. Unter anderem sollen die Gemeinden Beiräte oder vergleichbare Beteiligungsgremien für Kinder und... weiterlesen
- Dr. Sylva Rahm-Präger
„Unser Ziel mit der Novelle war es, den Waldumbau in den kommenden Jahrzehnten zu standortangepassten Laubmischwäldern zu beschleunigen, um besser gegen die Klimaveränderungen gewappnet zu sein. Aber gleichzeitig war es uns wichtig, den Schutz... weiterlesen
- Rainer Albrecht
„Die Energiewende funktioniert nur mit den Bürgern und nicht gegen sie. Diesen Ansatz hat die SPD-Fraktion seit jeher verinnerlicht. Der Windkraftausbau ist wichtig, um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden. Allerdings darf... weiterlesen
- Philipp da Cunha
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat heute ein überarbeitetes E-Government-Gesetz verabschiedet, das auf weniger Bürokratie und eine verstärkte Digitalisierung in der Verwaltung abzielt. Die SPD-Fraktion sieht darin einen weiteren Schritt... weiterlesen
- Julian Barlen
„Die Rente ist ein sozialpolitisches Erfolgsmodell. Die Menschen können sich auf stabile Rente verlassen. Forderungen beispielsweise von CDU und AfD nach Nullrunden, längerer Lebensarbeitszeit und indirekte Kürzungen erteilen wir eine klare... weiterlesen
- Julian Barlen
„Dass die Opposition aus FDP, Grünen und CDU seit Monaten ganz bewusst eine Schmutzkampagne fährt, ist absolut nichts Neues. Immer wieder werden die absurdesten Verschwörungstheorien aufgestellt, um daraus politisches Kapital zu schlagen und... weiterlesen
- Dirk Stamer
„Der Entwurf der Bundesregierung enthält einige gute Ansätze, von denen die Studierenden bei uns im Land profitieren können. Die geplante einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro für Studierende aus finanziell benachteiligten... weiterlesen