Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

24. Oktober 2007
Mathias Brodkorb
Weitere Studie belegt dramatische Lage des Landes in Sachen Forschung
Bereits die vor wenigen Wochen veröffentlichte Studie „Talente, Technologie, Toleranz“ des Berlin-Instituts belegte, dass Mecklenburg-Vorpommern Defizite in Sachen Forschung und „Humankapital“ aufweist. Eine weitere Studie mit dem Titel „Forschungslandkarte Ostdeutschland“…
weiterlesen
19. Oktober 2007
Ute Schildt
Novelle des Landeswassergesetzes hat den Agrarausschuss des Landtages passiert
Wie die stellvertretende Vorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion M-V, Ute Schildt, soeben mitteilte, wurde das von SPD und CDU eingebrachte Zweite Gesetz zur Änderung des Landeswassergesetzes gestern Abend im…
weiterlesen
18. Oktober 2007
Volker Schlotmann
Keine Schwächung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
In der Debatte über die Konsequenzen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur Rundfunkgebührenfestsetzung vom September hat der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Volker Schlotmann die besondere Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks betont. „Die Erfüllung des Programmauftrags…
weiterlesen
18. Oktober 2007
Jochen Schulte
Wettbewerbsfähigkeit der Ostseehäfen stärken
Der Landtag hat die Landesregierung gestern beauftragt, einen Bericht über den Zustand der Ostseehäfen in Mecklenburg-Vorpommern vorzulegen und detaillierte Rahmenbedingungen und Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung, die damit eng verbundene…
weiterlesen
18. Oktober 2007
Jörg Heydorn
Weiterer Schritt Richtung Kinderland Mecklenburg-Vorpommern
In der gestrigen Haushaltsberatung des Sozialausschusses im Landtag hat die Koalition auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion die Voraussetzungen für die Arbeit des Kinderschutzbundes stark verbessert: Im Doppelhaushalt 2008/2009 sind für den…
weiterlesen
17. Oktober 2007
Volker Schlotmann
Profilschärfung in der Familien- und Sozialpolitik als entscheidender Grund für gutes Umfrageergebnis
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Volker Schlotmann, sieht den Umstand, dass die SPD in der aktuell bekannt gewordenen Umfrage stärkste Kraft im Land ist, als positives Zwischenergebnis. Der Bürger…
weiterlesen
10. Oktober 2007
Mathias Brodkorb
Studie des Berlin-Instituts legt Finger in die richtige Wunde
Die jüngst im Auftrag der Bosch-Stiftung veröffentlichte Zukunftsstudie des Berlin-Instituts stellt Mecklenburg-Vorpommern ein schlechtes Zukunftszeugnis aus. Insbesondere im Bereich der Technologie weise das Land einen erheblichen Rückstand auf. Hierzu äußerte…
weiterlesen
10. Oktober 2007
Volker Schlotmann
Neues NPD-Verbotsverfahren: FDP fehlt politischer Mut
Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, hat die ablehnende Haltung der FDP-Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern zur Einleitung eines neuen NPD-Verbotsverfahren außerordentlich bedauert. Er kritisierte insbesondere die Aussagen des FDP-Landesvorsitzenden Ahrendt, der…
weiterlesen
10. Oktober 2007
Jörg Heydorn
Pflegewohngeld über das Jahr 2007 hinaus fortführen
„Die geplante Änderung des Landespflegegesetzes zeigt unsere sozialpolitische Kontinuität in der Pflegepolitik: Einzelne Regelungen, die zum Jahresende auslaufen würden – wie zum Beispiel die Regelungen zum Pflegewohngeld – wollen wir…
weiterlesen
10. Oktober 2007
Volker Schlotmann
Einladung zum Pressegespräch am 15. Oktober 2007
Am 17. und 18. Oktober tritt der Landtag zu seinen nächsten Sitzungen zusammen. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, möchte Ihnen vorab zu den parlamentarischen Initiativen und politischen Positionen der…
weiterlesen