Pressemitteilungen
- Details Jörg Heydorn
Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte übte der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jörg Heydorn deutliche Kritik an den Vorschlägen der Bundesregierung zur Neufestsetzung der Hartz IV-Regelsätze und dem so genannten... weiterlesen
- Details Martina Tegtmeier
In der heutigen Landtagsdebatte zur geburtshilflichen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern mahnte die familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier ein kontinuierliches Engagement für bessere Rahmenbedingungen... weiterlesen
- Details Jörg Heydorn
In der heutigen SVZ behauptet Peter Brill, Schweriner Stadtvertreter der Linksfraktion, das neue Kifög lege fest, dass nur noch Kinder bis zum Erreichen des zehnten Lebensjahres im Hort betreut werden könnten. Dem widersprach mit... weiterlesen
- Details Rudolf Borchert
- Details Dr. Gottfried Timm
- Details Dr. Norbert Nieszery
Am heutigen Mittwoch wurde der langjährige Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Reinhard Dankert mit 42 von 63 gültigen Stimmen zum neuen Landesbeauftragten für den Datenschutz gewählt. Er... weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Ministerpräsident Erwin Sellering hat am Wochenende in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt zur Frage der Aufarbeitung des DDR-Unrechts erklärt: „Wir sollten keinen Schlussstrich ziehen. Allerdings wird die Vergangenheit... weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
In der kommenden Woche treten die Abgeordneten des Landtages zu ihren nächsten Sitzungen zusammen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Dr. Norbert Nieszery, möchte Ihnen gerne vorab zu den politischen Positionen der... weiterlesen
- Details Detlef Müller
Am gestrigen Montag besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion die AREVA T&D Messwandler GmbH in Ludwigslust. Die Abgeordneten informierten sich über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, das bis Ende des Jahres... weiterlesen
- Details Detlef Müller
Europapolitik ist langweilig und kompliziert? Das muss nicht sein. Bei der Simulation des Europäischen Parlaments in Berlin können junge Leute erleben, wie Entscheidungen im Europäischen Parlament entstehen und wie aufregend es ist, mit... weiterlesen
